
Bei dem neuen Topmodell der Switch hat Nintendo mit spitzen Fingern Hand angelegt. (Bild: Nintendo)
Im Vorfeld gab es weitreichende Spekulationen, jetzt hat Nintendo den Vorhang gelüftet: Eine neue Variante der Handheld-Konsole Switch ist da. Die prominenteste Veränderung hat der Hersteller in Klammern hinter den Namen gepackt. Die Switch (OLED) besitzt einen Sieben-Zoll-Bildschirm mit kräftigeren Farben und stärkeren Kontrasten. Im Normal-Modell arbeitet noch eine 6,2-Zoll-LCD-Variante. Der etwas größere Screen passt in ein fast identisches Gehäuse zur Standardversion, denn Nintendo hat den Bildschirmrahmen schmaler gezogen. Das Display besitzt dieselbe Auflösung wie sein Vorgänger: 1080p (Full HD) via HDMI im TV-Modus, unterwegs reichen 720p (1280×720). Neben mehr Speicher und besserem Sound hat sich der japanische Handheld-Marktführer auch ein neues Gehäuse-Feature ausgedacht.
Neue Station enthält LAN-Buchse
Die Station der Switch besitzt neben zwei USB-Ports und dem HDMI-Anschluss nun auch eine LAN-Buchse. Per Ethernet-Kabel direkt mit dem Router verbunden lässt sich darüber eine bessere Internetverbindung erreichen. Die neue Basis ist mit den anderen Modellen kompatibel und andersherum: Die Neuauflage lädt auch auf alten Stationen.
In der Konsole selbst gibt es ebenfalls ein paar Verbesserungen: So hat Nintendo den internen Speicher im Vergleich zur Standard-Switch verdoppelt. Die 64 Gigabyte lassen sich jedoch wie gehabt per Micro-SD auf bis zu zwei Gigabyte erweitern. Zudem sollen bessere Lautsprecher für ein Plus an Klang sorgen. Unverändert blieb der Akku, er hält bei „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ rund 5,5 Stunden lang. Die Switch Lite soll das Spiel vier Stunden lang laufen lassen können.

Die neue Variante ist auch in Weiß erhältlich. (Foto: Nintendo)
Gehäuse mit Kickstand
Die Außenmaße der OLED-Variante entsprechen im Großen und Ganzen dem Original. Lediglich drei Millimeter hat sie in der Breite zugelegt. Samt Joy-Con-Controller wiegt sie zudem 22 Gramm mehr als die Switch. Interessenten können sich die Neue in Weiß oder in den klassischen Farben Rot/Blau bestellen. Zusätzlich haben sich die Ingenieure einen ausklappbaren Standfuß, den sogenannten Kickstand, ausgedacht. Er soll für mehr Stabilität beim Spiel am Tisch sorgen. Die Switch (OLED) erscheint am 8. Oktober – zeitgleich mit dem neuen Titel „Metroid Dread“. Europäische Preise hat Nintendo noch nicht bekannt gegeben – Szenekenner rechnen mit rund 350 Euro.

Der neue Kickstand erleichtert das Aufstellen der Konsole. (Foto: Nintendo)