Anzeige
Anzeige
News

Nordlichter im Zeitraffer: Astronaut teilt beeindruckendes Video aus SpaceX-Raumkapsel

Auf der Erde kann man Polarlichter vor allem in hohen Breitengraden beobachten. Doch vom Weltraum aus betrachtet bieten die farbenprächtigen Teilchen noch einmal einen ganz anderen Anblick.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Dem Astronauten Matthew Dominick ist es gelungen, Nordlichter wie auf diesem Symbolbild aus einer Dragon-Kapsel aufzunehmen. (Foto: vnuny / Shutterstock)

Aufgrund der aktuell besonders hohen Sonnenaktivität ist es in letzter Zeit öfter vorgekommen, dass Menschen auch in Deutschland mit bloßem Auge sehen konnten, was sonst vor allem rund um den Nordpol oder in der Antarktis sichtbar wird: Polarlichter. Je nachdem, in welcher Höhe die von der Sonne weggeschleuderten Teilchen in die Atmosphäre eindringen, erstrahlen diese in verschiedenen Farben.

Anzeige
Anzeige

Ein wunderschönes Naturschauspiel, das der Nasa-Astronaut Matthew Dominick gerade noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel aufgenommen hat. An Bord der Raumsonde Crew Dragon Endeavour von SpaceX nahm er nach eigenen Angaben „ein paar tausend Bilder“ auf, um diese dann einem 11-sekündigen Clip zusammenzufassen.

Tanzende Polarlichter in verschiedenen Farben

Und so kann man in komprimierter Form verfolgen, wie die geladenen Teilchen beim Eintritt in die Erdatmosphäre erst ganz sanft grünlich schimmern, bevor dann auch ein kräftiges Rot und ein spektakuläres Magenta dazukommen. Mit den Augen des Astronauten gesehen scheinen die Polarlichter im Zeitraffer zu „tanzen“, während er und sein Team daran vorbeiflögen.

Anzeige
Anzeige

Dass die Polarlichter derzeit so „unglaublich“ seien, sei auf die jüngste Sonnenaktivität zurückzuführen, so Dominick weiter. Diese verläuft zyklisch und erreicht alle elf Jahre einen Höhepunkt, wobei die Sonnenstürme im Jahr 2024 besonders stark ausfallen.

Vor dem Rückflug müssen die Astronaut:innen den Hurrikan abwarten

Die Raumkapsel, in der Dominick sich befindet, ist gerade an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Im Video ist auch zu sehen, dass sich unterhalb von Dominicks Crew Dragon-Raumschiff eine weitere SpaceX-Kapsel befindet, die an einem anderen Port der ISS angedockt ist.

Anzeige
Anzeige

Dominick war mit drei weiteren Astronaut:innen bereits Anfang März zu der Nasa-Mission aufgebrochen und sollte eigentlich am vergangenen Montag den Rückflug antreten. Da ihre Raumkapsel aber vor der Küste Floridas im Meer landen sollte und damit genau an dem Ort, an dem der Hurrikan Milton sein Unwesen treiben wird, wurde die Rückreise um ein paar Tage verschoben.

16 atemberaubende Bilder der Erde aus dem Weltall

18 atemberaubende Bilder der Erde aus dem Weltall Quelle: NASA
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige