Nothing zapft nun auch Bier: Londoner Startup erweitert Sortiment

Nothing produziert nun auch Bier. (Foto: Nothing)
Das Londoner Startup Nothing, bisher vor allem für seine Smartphones mit der auffälligen Glyphen-Beleuchtung auf der Rückseite bekannt, schlägt nun eine unerwartete Richtung ein, die man bei einem Techunternehmen eher selten sieht.
Über einen Post auf X enthüllte Nothing kürzlich ein Bild von Bierdosen, die stilistisch ganz im Zeichen des Unternehmens stehen. Auch auf der offiziellen Website wurde das neue Produkt präsentiert.
Das Bier trägt den kreativen Namen „Beer (5.1 %)“, und die Dose punktet mit dem minimalistischen und eleganten Nothing-Design, das die Marke repräsentiert.
Das angebotene Produkt ist ein Reislagerbier mit einem Alkoholgehalt von 5,1 Prozent, dessen Geschmack als „knackiges, ungefiltertes Reislagerbier mit dezenter Birnennote“ charakterisiert wird.
Jede Bestellung beinhaltet sechs Dosen des Nothing-Biers; hergestellt wird das Getränk von der Mikrobrauerei Freetime Beer Co. in Wales, die laut eigenen Angaben nur in kleineren Mengen produziert. Dies lässt vermuten, dass das Nothing-Beer zunächst kein Massenprodukt sein wird.
Obwohl Bestellungen auf der Website von Nothing aktuell noch nicht möglich sind, bietet das Unternehmen Interessierten die Möglichkeit, sich für exklusive Updates zum Produkt über einen Newsletter anzumelden.
Vor nur wenigen Monaten, genauer gesagt im Juli, hatte Nothing das Nothing Phone 2 auf den Markt gebracht. Bei diesem Release wurde das Glyph-Interface auf der Rückseite optimiert und das plane Display heller gestaltet, was eine deutliche Verbesserung darstellte.
In unserem Test konnte das Smartphone vor allem mit der Software und den sinnvollen Hardware-Neuerungen punkten. Auch die Kameras haben im Vergleich zum Vorgänger ein großes Update erhalten und zeigten eine deutlich bessere Performance.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team