Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Nova und Nova Pro: Diese E-Bikes von Ampler lassen sich per USB-C laden

Der estnische Hersteller Ampler hat mit Nova und Nova Pro zwei neue E-Bike-Modelle auf den Markt gebracht, deren Akku per USB-C-Anschluss geladen werden kann. Das ist sinnvoll – dauert aber auch sehr lange.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Nova und Nova Plus: Neue E-Bikes von Ampler vergleichsweise leicht. (Bild: Ampler)

Das estnische E-Bike-Startup Ampler gilt seit einigen Jahren als Hersteller moderner und zuverlässiger Zweiräder mit Motor und Akku. Im März 2022 etwa kamen mit Axel und Juna zwei vernetzte E-Bikes, die mit nur 16 Kilogramm vergleichsweise leicht sind.

Anzeige
Anzeige

Nova und Nova Pro: E-Bikes mit USB-C

Jetzt hat Ampler zwei neue Flaggschiffe vorgestellt, Nova und Nova Pro, die mit einem Feature daherkommen, das es so bei in Serie gefertigten E-Bikes nicht gab. Beide E-Bike-Modelle verfügen nämlich über einen integrierten USB-C-Anschluss zum Laden.

Obwohl bei Smartphones und Laptops längst gang und gäbe, suchte man diese Lademöglichkeit bei E-Bikes bisher vergeblich. Und das, obwohl USB-C mittlerweile durchaus eine ausreichende Leistung bietet, wie notebookcheck.com schreibt.

Anzeige
Anzeige

Ladevorgang dauert 3,5 Stunden

Laut Hersteller können die in den jeweiligen Rahmen der Nova-E-Bikes verbauten Akkus per handelsüblichem USB-C-Ladegerät (140 Watt) geladen werden. Das dauert allerdings seine Zeit, konkret bis zu 3,5 Stunden.

Ampler E-Bike USB-C

E-Bike lässt sich per herkömmlichem USB-C-Ladegerät laden. (Bild: Ampler)

Ebenfalls im Rahmen wird gleich angezeigt, wie voll der Akku ist und wie weit die E-Bike-Fahrer:innen damit noch ungefähr kommen würden. Die Reichweite des 336-Wattstunden-Akkus gibt Ampler für Nova und Nova Pro jeweils mit 50 bis 100 Kilometer an.

Anzeige
Anzeige

Smartphone unterwegs laden: E-Bike als Powerbank

Spannend auch, dass Ampler zufolge der E-Bike-Akku zusätzlich als Powerbank genutzt werden kann. So lässt sich, wenn nötig, etwa unterwegs das Smartphone nachladen.

Fahren kann man mit den neuen Ampler-Zweirädern natürlich auch. Während der Hersteller das Nova als Urban E-Bike mit Komfort positioniert, soll Nova Pro das Premium-Segment abdecken.

Anzeige
Anzeige

Mit 16,6 bis 17,7 Kilogramm gehören auch Nova und Nova Pro durchaus noch zu den leichteren E-Bikes. Je nach Ausführung können sie von Fahrer:innen mit einer Größe von 1,60 bis 2,00 Metern bequem gefahren werden.

250-Watt-Motor: Bis zu 25 km/h schnell

Der 250-Watt-Motor beschleunigt die E-Bikes auf bis zu 25 Kilometer pro Stunde. GPS-Tracking ist inkludiert, um möglichen Diebstählen vorzubeugen.

Dieser E-Bike-Anhänger ist auch ein Boot und ein Camper Quelle: Foto: Be-Tritron

Beide E-Bikes können schon vorbestellt werden und sollen ab Juni 2025 ausgeliefert werden. Das Nova schlägt mit 2.990 Euro zu Buche. Für das Nova Pro werden 3.490 Euro fällig.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige