News
CMP 170HX: Nvidia bringt dedizierte Grafikkarte zum Ethereum-Mining

Im Februar hatte Nvidia angesichts der Wucherpreise, die für seine Grafikkarten aufgerufen wurden, dedizierte Chips für das Mining von Kryptowährungen wie Ethereum angekündigt und die Hashrate bei Geforce-Karten halbiert. Die CMP-Chips (Cryptocurrency Mining Processors) bringen je nach Ausführung eine Hashrate von bis zu 90 Megahashes pro Sekunde. Jetzt dürfte Nvidia mit der CMP 170HX bald eine weitere dedizierte Grafikkarte auf den Markt bringen, die bis zu 164 Megahashes erreichen soll.
Anders als bisher verwendet Nvidia bei der CMP 170HX laut geleakten Fotos des Zhihu-Nutzers Codefordl keine Gaming-GPU der Turing- oder Ampere-Generation, sondern ausgemusterte GA100-GPU. Die Karte soll dabei ohne Display-Verbindungen und Funktionalität für Spiele auskommen, wie PC-Games-Hardware schreibt. Es soll sich bei dem neuen Modell zudem um die erste eigens für das Mining designte Karte von Nvidia handeln.
Nvidia verbaut in der CMP 170HX GA100-GPU mit 4.480 Cuda-Kernen. Zum Vergleich: Bei der GA100 mit A100-Beschleuniger sind es normalerweise 6.912 Kerne. Die Chips takten mit 1,14 bis 1,41 Gigahertz, was laut Golem der Einsparung von Energie dient. 250 Watt gibt Nvidia hier an. Statt 40 oder 80 Gigabyte Speicher kommt die CMP 170HX mit nur acht Gigabyte Speicher (HBM2e). Das reicht für das für Ethereum-Mining notwendige DAG-File aber aus.
Die für das Mining eher bedeutende Datentransferrate liegt bei immerhin knapp 1,5 Terabyte pro Sekunde. Beim Ethereum-Mining soll die Nvidia CMP 170HX laut ersten Tests des Ethash-Algorithmus eine Hashrate von bis zu 164 Megahashes pro Sekunde erreichen. Das kommt schon recht nahe an 200 Megahashes pro Sekunde heran, diese Marke dürfte aber kaum zu erreichen sein. Um keine Möglichkeit zu bieten, dass die Grafikkarte zu anderen Zwecken als zum Kryptomining eingesetzt wird, hat Nvidia das PCI-E-Interface mit nur 4 statt 16 möglichen Lanes ausgerüstet. Zu Preisen oder einem Launchtermin ist derzeit noch nichts bekannt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team