Oneplus 9 erscheint am 23. März – in Kooperation mit Kameraspezialisten Hasselblad
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit von Leica und Huawei hat sich eine neue Kooperation zwischen einem Kamera-Spezialisten und einem Smartphone-Hersteller geformt: Im Vorfeld der Vorstellung des Oneplus 9 hat Oneplus die Zusammenarbeit mit dem Traditionskamerahersteller Hasselblad angekündigt und versprochen, im Laufe der nächsten drei Jahre mehr als 150 Millionen US-Dollar in die Weiterentwicklung der mobilen Fotografiefunktionen zu investieren und „seinen Nutzern das bestmögliche Smartphone-Kameraerlebnis zu bieten“.
Oneplus 9: Das erste Smartphone mit Hasselblad-Kamera
Oneplus hat die Kameras seiner Smartphones zwar in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Um aber mit den besten Smartphone-Kameras von Huawei, Xiaomi oder Apple mitzuhalten, scheint der Hersteller Hilfe zu benötigen. Hierfür hat Oneplus sich nun Unterstützung von Hasselblad geholt.
Oneplus-CEO Pete Lau ist überzeugt, „mit der erstklassigen Hardware- und Computerfotografie von Oneplus und Hasselblads reichhaltigem ästhetischen Wissen in der traditionellen Fotografie“ werde die Oneplus-9-Serie einen großen Schritt in Richtung „Premium-Flaggschiffkamera“ bedeuten.
Oneplus und Hasselblad wollen Smartphone-Kameras auf ein neues Level heben
Oneplus zufolge soll sich die Partnerschaft im Laufe der kommende drei Jahre kontinuierlich weiterentwickeln. Unter anderem streben die Unternehmen Softwareverbesserungen einschließlich Farbabstimmung und Sensorkalibrierung an. Später plane man, die Entwicklung auf weitere Bereiche auszuweiten.
Die beiden Firmen wollen eigenen Aussagen nach nicht weniger als „die Technologiestandards für das mobile Kamera-Erlebnis definieren und innovative Bildgebungstechnologien entwickeln“. Neben Softwareoptimierungen planen die beiden zudem Verbesserungen auf der Hardwareseite – etwa in den Bereichen Linsenstandards und optische Systeme, so Oneplus.
Oneplus 9 mit Hasselblad bringt 12-Bit-Raw-Modus
Das erste Resultat der Zusammenarbeit mit Hasselblad, die im Oneplus 9 zum Einsatz komme und am 23. März 2021 vorgestellt wird, sei die verbesserte Farbkalibrierung. Die neue Farblösung „Natural Color Calibration mit Hasselblad“ wurde laut Oneplus in monatelangen Tests und Feinabstimmung gemeinsam entwickelt und ziele darauf ab, Fotos, die mit Oneplus-High-End-Geräten aufgenommen wurden, „wahrnehmungsgenauere und natürlichere Farben zu verleihen“. Sie werden zudem als neuer Standard für die Farbkalibrierung von Oneplus für weitere Smartphone-Kameras dienen, erklärt das Unternehmen.
Weiter ziehe ein „Hasselblad-Pro-Modus“ in die kommenden Smartphone-Modelle ein, die Hasselblads Sensorkalibrierung zum ersten Mal auf ein Smartphone bringe und die sich vor allem durch eine „natürliche Farbe“ auszeichne. Der neue Pro-Modus komme mit einer neuen Benutzeroberfläche im „Hasselblad-Erscheinungsbild“ und ermögliche umfangreiche Kontrolle über die Feinabstimmung von Fotos: ISO, Fokus, Belichtungszeiten, Weißabgleich und mehr sollen sich damit manuell anpassen lassen. Weiter unterstütze der Modus auch ein Zwölf-Bit-Raw-Format, um „kräftigere Farben und einen höheren Dynamikbereich zu erzielen“.
Oneplus 9: Erstes Hardwaredetail bestätigt
Während Oneplus und Hasselblad derzeit in erster Linie auf der Softwareseite und hinsichtlich der Kalibrierung die Kamera der Oneplus-9-Serie verbessern wollen, wird der Sensor weiterhin von Sony stammen. Dabei handelt es sich um den IM 798, der angeblich auch im Topmodell Find X3 Pro von Oneplus-Schwester Oppo verbaut werden soll.
Die Kamera liefere mit dem Sensor eine Farbtiefe von zwölf Bit, die dynamischere und lebendigere Farben in Bildern abbilde, so Oneplus. Ambitionierte Smartphone-Fotografen würden laut Unternehmen mehr Raum für die nachträgliche Bearbeitung erhalten. Darüber hinaus biete die neue Kamera verbesserte HDR-Videoaufzeichnung und Unterstützung von 4K-Videos mit 120 fps und 8K-Aufnahmen mit 30 fps. Weitere Details zur Ausstattung des Oneplus 9 gibt der Hersteller noch nicht preis.
Oneplus ist übrigens nicht das erste Smartphone-Unternehmen, das mit Hasselblad kooperiert. Motorola hatte 2016 ein Kameramodul für sein damaliges Topmodell Moto Z mit zehnfachem Zoom vorgestellt, das mit Hasselblad entwickelt wurde. Die Zusammenarbeit von Oneplus und Hasselblad scheint komplett anders aufgestellt zu sein als die einmalige Kooperation mit Motorola, bei der es sich nur um ein einziges Produkt handelte.