Online-Supermärkte in der Übersicht: Wer jetzt noch zeitnah liefert

Übersicht über bundesweit verfügbare Online-Supermärkte und deren Liefersituation. (Foto: Andrey_Popov/Shutterstock)
Die Lebensmittelversorgung ist in Deutschland sichergestellt, so versichern übereinstimmend der Handelsverband Deutschland und die großen Discounter- und Supermarkt-Ketten. Auch der Bundesverband der deutschen Ernährungsindustrie bestätigt: „Die Versorgung der Menschen in unserem Land mit ausreichend und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist gesichert. “ In örtlichen Filialen kommt es trotzdem immer wieder aufgrund erhöhter Nachfrage und unüberlegter Hamsterkäufe zu Lücken in den Regalen. Als Nadelöhr erweist sich sowohl der Transport der Artikel in die Filialen, als auch vereinzelt das Einräumen der Waren in die Regale. Bei manchen Artikeln kommt es auch zu Verzögerungen aufgrund von Staus an den Grenzen.
In diesen Zeiten hilft es dem Handel wenn Lieferketten entlastet werden, deshalb ist es empfehlenswert auch online Lebensmitteleinkäufe zu erledigen. Gegebenenfalls kann das auch zur Ergänzung empfehlenswert sein. Denn oft lässt sich auch der eine oder andere Artikel im Onlinehandel noch beziehen, der in vielen Läden gerade vergriffen ist. Das berühmt-berüchtigte Toilettenpapier beispielsweise.
Bis auf Bringmeister, Getnow, Real und Picnic wurde in allen Supermärkten vom Autor eine Testbestellung mit privatem Eigenbedarf für eine Familie mit vier Personen platziert, bei den vorgenannten Anbietern wurde nur die Verfügbarkeit und der Lieferstatus bis zum letzten Bestellschritt überprüft.
Lokale Versorgung wird priorisiert: Erst die Filialen, dann der Onlinekunde
Rewe und Real müssen als Nahversorger die Versorgung der Bevölkerung im Umkreis um ihre Filialen gewährleisten können. Somit binden beide nur begrenzte Kapazitäten für die Onlinebestellungen. Es ist vereinfacht ausgedrückt im Moment wichtiger dass Ware in den Regalen ist, als Lieferungen für den Onlinehandel vorzubereiten. Nach wie vor versorgt sich der größte Teil der Bevölkerung stationär in Läden.
Tipp: Vor der Bestellung prüfen ob ein Lieferslot verfügbar ist
Die meisten Anbieter platzieren im oberen Bereich des Shops einen Button, mit dem überprüft werden kann, ob noch freie Abhol- oder Liefertermine verfügbar sind. Kunden sollten hier auf jeden Fall schauen, ob eine Bestellung überhaupt möglich ist. Sonst meldet der Warenkorb am Ende, dass die Bestellung mangels freien Terminen nicht abgeschlossen werden kann. Amazon, Myenso und Mytime arbeiten nicht mit Lieferslots, bei diesen Anbietern ist keine Prüfung vorab nötig.
Viele Anbieter schalten etwa eine Woche im voraus Lieferslots frei, meist um Mitternacht, viele haben den Zeitraum aber auch schon verlängert.
Rewe Onlineshop: Bundesweit, im Umkreis der Filiale
Rewe liefert das komplette Supermarkt-Sortiment selbst aus, aber jede Bestellung muss einer Filiale zugeordnet werden können. Abholungen werden direkt in den Filialen vorbereitet, laut einer Mitarbeiterin im Markt wird nur eine begrenzte Menge an Abholungen angenommen, da Personalkapazitäten dringend zum Einräumen in den Regalen benötigt werden.
- Regionale Belieferung, regional unterschiedliches Sortiment, da meist aus dem Filialsortiment geliefert wird.
- Status: Bestellung sporadisch möglich, je nach Markt. Liefert aus, aber aktuell Termine schnell vergriffen bis einschließlich 03.04.2020
- Abholungen sind ebenfallssporadisch möglich, je nach Markt. Aber aktuell Termine schnell vergriffen bis einschließlich 03.04.2020
Praxistipp: Abholtermine können trotz Auswahl nach hinten verschoben werden. Die Filialen haben nur eine begrenzte Kapazität um Abholungen vorzubereiten und Lieferungen auszufahren. Solange der Bestellstatus auf offen steht, ist die Lieferung nicht abholbereit beziehungsweise steht der Liefertermin nicht fest. App oder Website im Auge behalten, der Termin wird aktualisiert sobald die Bestellung tatsächlich zur Erfüllung eingeplant wurde.
Mytime Supermarkt: Liefert bundesweit
Mytime liefert alles bundesweit aus, sowohl Frischeartikel als auch Trockensortiment. Damit ist Mytime in unserer Übersicht neben Rewe der zweite und letzte Anbieter, der bundesweit das komplette Sortiment liefert.
- Zentrale Belieferung, bundesweit identisches Sortiment
- Status: Bestellung möglich, aktuell Lieferzeiten zwischen zwölf und 25 Tagen
- Bestellungen im Frische-Sortiment sind nur mit einem Liefertermin ab dem 17.04.2020 möglich
- Bestellungen im Trockensortiment sind nur mit einem Liefertermin ab dem 02.04.2020 möglich
Praxistipp: Mytime unterscheidet zwischen Lieferungen mit frischer Ware wie Fleisch, Gemüse und Obst aus der Kühlung und dem sogenannten Trockensortiment. Kunden die ausschließlich im Trockensortiment bestellen, können aktuell noch einen früheren Liefertermin wählen, sobald ein Frischeartikel im Warenkorb liegt, erhöht sich die Lieferzeit.
Myenso: Liefert bundesweit
Myenso bietet ein vollständiges, aber kleines Supermarkt-Sortiment. Der Anbieter liefert sein Trockensortiment bundesweit aus, Frischeartikel nur regional. Myenso ist der einzige uns bekannte Supermarkt der nach einem Genossenschaftsmodell arbeitet. Kunden können hier Teilhaber werden, müssen aber nicht.
- Zentrale Belieferung, liefert Trockensortiment bundesweit, Frischesortiment nur in Berlin, Bremen, Bochum, Bottrop, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erlangen, Essen, Frankfurt am Main, Fürth, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hamburg, Hannover, Herne, Köln, Leipzig, Leverkusen, Mühlheim an der Ruhr, München, Nürnberg, Oberhausen, Recklinghausen und Stuttgart.
- Status: Bestellung möglich. Versand erfolgt laut Bestellangabe nach 3-4 Werktagen, die Paketlaufzeit berücksichtigt, müsste unsere Testbestellung bis Ende der Woche eintreffen.
Praxistipp: Registrieren vor dem Bestellen, da das Sortiment vorher nicht sichtbar wird.
Real Lebensmittelshop: Regional im Umkreis einer Filiale
Real bietet ein großes Supermarkt-Sortiment mit Frische- und Trockenartikeln, die Liste der teilnehmenden Märkte ist nicht einsehbar. Wir fügen sie an dieser Stelle ein, sobald uns die Liste vorliegt. Interessierten Kunden wird bei Eingabe der eigenen Postleitzahl angezeigt ob ein Liefer- oder Abholservice in einem nahegelegenen Markt verfügbar ist.
- Lokale Belieferung der Kunden aus Filialen oder Abholung in Filialen. Nicht bundesweit, nur in teilnehmenden Märkten verfügbar.
- Status: Bestellung in verschiedenen Märkten nicht möglich, am 22.03 wurden keine Liefertermine mehr angeboten, Kunden sollen am nächsten Tag wieder reinschauen.
Neben dem Lebensmittelshop betreibt Real auch einen Marktplatz, der über ein recht begrenztes Lebensmittel-Sortiment verfügt. Die angeschlossenen Händler liefern alle bundesweit aus.
Picnic: Lieferung in Nordrhein-Westfalen
Picnic hat ebenso wie Rewe eine eigene Lieferinfrastruktur und liefert das komplette Supermarkt-Sortiment selbst aus. Erhältlich sind Artikel aus dem Trocken- und Frische-Sortiment.
- Belieferung nur regional in Nordrhein-Westfalen, Prüfung über PLZ-Eingabe.
- Status: Bestellung noch vereinzelt möglich, Anbieter warnt vor schnell vergebenen Lieferslots.
Getnow: Lieferung aus der Metro, nur regional
Das Startup Getnow kooperiert mit den Metro-Großmärkten für Gewerbetreibende und nutzt deren Lager in den Filialen zur Erfüllung der Bestellungen. Das Sortiment umfasst Frischeartikel und Trockensortiment.
- Regionale Lieferung aus Metro-Märkten in München, Berlin, Düsseldorf, Essen, Hannover und Frankfurt sowie im Ruhrgebiet in Essen und Mühlheim.
- Status: Bestellungen je nach Markt möglich, Lieferslots können schnell vergeben sein
Amazon Pantry, Fresh und Prime Now
Amazon liefert bundesweit Supermarktartikel aus dem Trockensortiment über das Pantry-Programm sowie ergänzend aus dem Marktplatz. In Berlin und München sind zusätzlich noch die schnellen Lieferungen über Prime-Now am selben Tag erhältlich. Das komplette Supermarkt-Sortiment samt Frische-Artikel liefert Amazon Fresh, das Programm ist aktuell in Berlin und München verfügbar.
- Status: Pantry-Bestellungen werden relativ normal abgewickelt mit wenigen Tagen Lieferzeit, Prime Now ist schnell ausgebucht aber noch vereinzelt möglich. Im Test waren bis zum 18. April keine Amazon-Fresh-Lieferslots in Berlin oder München erhältlich. An diesem Tag endet der Amazon-Buchungskalender.
Die Übersicht wird noch um weitere Märkte erweitert, wenn Ihr Tipps zur Onlinebestellung habt, freuen wir uns über einen Hinweis in den Kommentaren.
Passend zum Thema
- Corona: Wieso manche Supermarktregale leer sind und was jetzt hilft
- Corona: Amazon füllt Lager nach und beschränkt Einlieferungen auf wichtige Produkte
- Amazon stoppt Lieferung nicht notwendiger Waren in Italien und Frankreich
Super Zusammenfassung. Leider sind bei den meisten Online-Supermärkten jedoch die notwendigen Artikel ausverkauft.
Ihr habt food.de vergessen!
Bringmeister von Edeka gibt es auch noch.
Getränkelieferung kostenlos an die Wohnungstür über Durstexpress.de in vielen deutschen Städten
Danke für die Zusammenstellung und die Detailhinweise/Tipps.
Ich bin schon etwas stinkig, weil jetzt plötzlich alle online bestellen, die zuvor das böse Internet verteufelt haben. Ich bestelle seit Jahren online und jetzt sitze ich da und schau in die Röhre. Bei meiner Online-Apotheke, bei der ich seit langem Kunde bin, warte ich seit Wochen auf ein für mich wichtiges Medikament (was es nur online gibt), die kommen nicht nach, hätten 20.000 Bestellungen am Tag. Ist schon ganz schön frustrierend.
Für Getränkelieferungen kann ich noch http://www.rapp.de nennen mit eigenen (sehr leckeren) Produkten aus speziellem Tiefenwasser. Haben eigene (blaue, nicht üblich genormte) Kisten und 500ml-Braunglas-Flaschen. Die bringen die Kisten auch in die oberen Stockwerke und stellen sie vor die Tür, auch schon vor Corona (die starken Jungs heißen bei uns immer „die Rapper“). Sehr nette Leute, kleinerer Traditionsbetrieb ohne üppiges Marketing, wir unterstützen das seit einiger Zeit. Auf der Seite steht bei Liefergebiet: 70 km um Lorsch, vorrangig in den Ballungsgebieten Rhein-Main-Gebiet und Rhein-Neckar-Raum. Also wir sind 150 km davon entfernt und hier liefern sie auch.
hallo, vielen Dank für die Liste.
Hier eine Ergänzung: dm liefert auch bestimmte Sachen aus. Darunter viele Lebensmittel.
Alles-vegetarisch.de liefert auch gekühlte Artikel EU-weit per DHL.
Nur zur Info, Rewe liefert nicht ihr gesamtes Sortiment bundesweit aus. Meine Postleitzahl wird z.B. nicht mit Frischeartikeln etc. beliefert.