Die native Otherside-Währung Apecoin ist über das Wochenende um knapp 36 Prozent geklettert. Das ergibt sich aus Daten von Coinmarketcap.
Schuld daran dürfte die Veröffentlichung der ersten Version des Metaverse-Projekts Otherside sein. Gelingt es dem Coin, den Optimismus aufrechtzuerhalten, scheinen Kurse über sieben US-Dollar realistisch.
Apecoin mit Kursausbruch
Allein innerhalb der vergangenen 24 Stunden war das Handelsvolumen des Yuga-Labs-Tokens um 103 Prozent gestiegen. Apecoin stieg von einem Tiefstand von 4,60 Dollar auf einen Höchststand von 6,30 Dollar am frühen Montag. Die technische Chart-Analyse zeigt den Ausbruch des Coins aus einem aufsteigenden Dreieck, was zur Prognose für einen Aufschwung auf bis zu 7,50 Dollar gedeutet werden könnte, solange sich der Kurs oberhalb von 5,30 Dollar halten kann. Am Montagabend pendelt der Apecoin um 5,70 Dollar.
Gewinnen könnte der Coin auch durch den allgemein wieder zunehmenden Rückenwind aus dem breiteren Kryptowährungsmarkt. Für den Fall, dass sich der Kurs nicht über 5,30 Dollar halten kann, prognostizieren Beobachter Gewinnmitnahmen, in deren Folge der Coin sogar unter seinen Tiefstand auf 4,30 Dollar fallen könnte.
Ziemlich sicher dürfte der Ausbruch durch die Veröffentlichung der frühen Version des Metaverse-Spiels Otherside begünstigt sein. Damit hatte Yuga Labs Tausende von NFT-Besitzern eingeladen, einen ersten Blick auf das Metaverse zu werfen. Bei der Demoversion handelt es sich um eine erste Möglichkeit der Besitzer der virtuellen Grundstücke in Otherside, Otherdeeds genannt, am Spiel teilzunehmen.
Yuga Labs will Otherside mit Spielenden entwickeln
Kurz nach der Veröffentlichung der Otherside-Demo schob Yuga Labs ein Papier nach, dem erste Hinweise auf den weiteren Verlauf des Projekts zu entnehmen sind. Danach beinhaltet die erste Entwicklungsphase einen Spielmodus, der sich um einen mysteriösen Obelisken dreht, der im Otherside-Universum aufgetaucht ist. Die Inhalte der zweiten und dritten Phase bleiben vorerst unbekannt. Yuga Labs verspricht, Spielende eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der „Kernfunktionen der Plattform“ einzuräumen.
„Um den Samen für eine erfolgreiche Community zu legen, beginnen wir die Entwicklung von Otherside mit den sogenannten Voyagers – unseren Early Adopters, jenen, die am festesten an uns glaubten. Sie sind ein entscheidender Teil der Geschichte von Otherside und deshalb als Erste eingeladen, an der Voyager’s Journey teilzunehmen“, heißt es in dem Papier.
Nicht von Aufstieg täuschen lassen
Der Apecoin wiederum ist die offizielle Währung des Spiels. Mit ihr können (und müssen) sämtliche Assets in Otherside gekauft werden. Wie stets bei den aktuellen Meldungen zu Kursentwicklungen im Kryptomarkt, ist auch beim Apecoin Vorsicht geboten.
Zwar hat der Coin innerhalb der letzten drei Tage um 36 Prozent zugelegt und mit Blick auf die vergangenen 30 Tage sogar um über 79 Prozent. Schauen wir aber auf die letzten 90 Tage, sehen wir immer noch einem Gesamtverlust von knapp 56 Prozent ins Auge.