
Das aktuelle Gehäuse passt nicht in ein Kallax-Regal von Ikea. Das könnte sich bei einem Redesign ändern. (Foto: Sebastien Bonset/t3n)
Sonys Finanzchef Hiroki Totoki brachte zuerst Änderungen ins Gespräch. Er beschrieb auf dem letzten Conference-Call Faktoren, die dazu führen, dass Sony nicht mit der Nachfrage mithalten kann. Totoki sagte: „Die Verknappung von Halbleitern ist ein Faktor. Aber es gibt auch andere Faktoren, die sich auf das Produktionsvolumen auswirken.“ Man wolle die Verkaufszahlen von 14,8 Millionen im zweiten Jahr übertreffen. So oft hatte sich der Vorgänger im gleichen Zeitraum verkauft. Auf die Frage, wie Sony dieses Ziel erreichen wolle, antwortete er, man habe die Mittel, das Problem zu bewältigen, „indem wir zum Beispiel eine sekundäre Ressource finden oder das Design ändern“. Letzteres scheint sich nun zu bewahrheiten, denn Digitimes berichtet, die Zulieferer bereiteten sich schon auf das Redesign vor.
Redesign soll weniger Chips benötigen
Beobachter interpretieren die Aussagen Totokis so, dass die Entwicklungsabteilung bereits einen Weg gefunden hat, die Produktionszeiten zu verkürzen. Vermutlich besitzt das Redesign weniger Halbleiter. Die neue Auflage könne so die Nachfrage-Situation entspannen und die ersten Playstation-5-Käufer als Besitzer der Erstauflage mit mehr Chips adeln.
Gehäuse-Design erntete Spott und Kritik
Zusätzlich bemängelten allerlei Seiten bei der Vorstellung der Next-Gen-Konsole ihr Aussehen. Selbst die Ersteller eines Dummys in einer US-Ikea-Filiale konnten sich einen Seitenhieb nicht verkneifen. Auf dem maßstabsgetreuen Papp-Aufsteller prangt die Inschrift: „In welches Ikea-Regal wird meine meme-isch übergroße Spielkonsole wohl passen?“ In der Szene entbrannte eine Diskussion, wie die fünfte Auflage des Kassenschlagers in das beliebte Kallax-Regal (nach der Refirmierung Expedit-Regal) des schwedischen Möbelhauses passen könnte. Einige bauten das Regal um. Bastelwütige Fans konstruierten zudem neue Gehäuse, um der Playstation eine Wasserkühlung und nicht zuletzt einen neuen Look zu schenken. Sollte Sony das Innenleben neu gestalten, böte sich an, ebenfalls das Gehäuse anzupassen. Eventuell passt die Neuauflage dann auch wieder in das Kallax-Regal. Das Design von Konsolen hat t3n zuletzt in einem Artikel thematisiert.