Fotos zur Playstation 5 Slim: So soll die neue neben der alten Konsole aussehen

Die Playstation 5 Slim wird in den USA noch im November 2023 erhältlich sein. Auf X (ehemals Twitter) kursieren jetzt schon erste Bilder zu der neuen Konsolenvariante. Ein Gamer konnte diese angeblich an einem Handelsposten seiner Militärbasis im Bundle mit dem Spiel Call of Duty – Modern Warfare 3, das am 10. November erscheinen soll, erwerben. Nun gibt es endlich die ersten Bilder dazu.
Auf den Fotos ist die PS5 Slim viel kleiner als das Hauptmodell. Ganze 3,2 Zentimeter schmaler ist sie, wenn man die beiden Versionen ohne Disc miteinander vergleicht. Auch beim Gewicht hat Sony ganz schön abgespeckt. Während die alte Version der Playstation 5 fast vier Kilogramm wog, wiegt die Slim nur noch 2,6 Kilogramm. Zum Release der Playstation 5 waren die wuchtigen Maße einer der größten Kritikpunkte der Fans. Trotzdem ist die Konsole sehr beliebt und war sehr lange ausverkauft.
Nicht nur in der Größe unterscheidet sich die PS5 Slim von ihrem Vorgänger. Statt zwei Varianten, eine mit Blue-Ray-Fach und eine ohne, kommt die Slim ohne CD-Slot aus der Fabrik. Das Laufwerk kann man aber für 120 Euro nachrüsten und einfach anbauen. Auch der Standfuß wird bei der neuen Playstation nicht mehr mitgeliefert, sondern ist nur noch zusätzlich für 30 Euro erhältlich. Ansonsten wird es bei der Slim mehr Speicher und andere Anschlüsse geben. Ein USB-A-Anschluss wird durch einen USB-C-Anschluss ersetzt. Bleiben soll hingegen der Preis. 450 Euro sollen Kund:innen für die PS5 Slim hinblättern – also genauso viel wie für den Vorgänger. Im Bundle mit dem Laufwerk kostet die Konsole 550 Euro.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team