Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Die neue Playstation 5 von Sony ist offiziell. Sie kostet in Deutschland mit Laufwerk 499 Euro* und in der rein digitalen Version 399 Euro. Im Handel zu kaufen gibt es sie ab dem 19. November 2020.
Im Zuge eines online gestreamten Events gab Sony am 16. September weitere Infos zur neuen Konsole bekannt. Die Frage, ab wenn denn Vorbestellungen für die neue Konsole möglich sein würden, ließ der Hersteller jedoch unbeantwortet. Erst nach dem beendeten Livestream wurde via Twitter der 17. September als Vorbestellungstermin genannt.
Anders als angekündigt startete der Vorverkauf jedoch schon am selben Tag gegen 23 Uhr, also eine Stunde zu früh. Das führte dazu, dass die Playstation noch vor dem offiziell verkündeten Vorverkaufsstart bei vielen Händlern ausverkauft war. Außerdem führte der große Ansturm dazu, dass zahlreiche Websites der Händler überlastet und nicht mehr erreichbar waren. Viele Fans zeigten sich auf Twitter frustriert und enttäuscht.
Seitenhieb von Xbox-Hersteller Microsoft
Auch wenn mittlerweile bei vielen Plattformen weitere Kontingente freigeschaltet worden sind, gingen viele Interessenten zunächst leer aus. Bei manchen sitzt die Enttäuschung sogar so tief, dass sie damit drohen, auf die Xbox zu wechseln:
Die Konkurrenz aus dem Hause Microsoft ließ es sich auch nicht nehmen und veröffentlichte bei Twitter einen kleinen Seitenhieb gegen Sony: Das Team von Xbox gab bekannt, dass die Vorbestellungen für die Xbox Series X und die Xbox Series S am 22. September 2020 starten werden und die Konsolen dann ab dem 10. November in 36 verschiedenen Ländern im Handel erscheinen.
In Klammern darunter findet sich dann noch der nette Hinweis, dass niemand sich Sorgen machen müsse – Microsoft werde seine Kundschaft rechtzeitig informieren, zu welcher Uhrzeit die Pre-Orders letztendlich starten werden. Dies ist mittlerweile auch geschehen. Der Konzern nannte den Starttermin für die Xbox Series X und S wie angekündigt auch inklusive Uhrzeit.
Sony selbst entschuldigte sich zwei Tage nach dem Zwischenfall via Twitter bei der aufgebrachten Kundschaft: „Seien wir ehrlich: Die PS5-Vorbestellungen hätten deutlich reibungsloser ablaufen können. Wir entschuldigen uns wirklich dafür.“ In den nächsten Tagen gibt der Hersteller weitere Konsolen zur Vorbestellung frei. Mehr Infos zum genauen Ablauf soll es bei den jeweiligen Einzelhändlern geben. Bis Ende des Jahres sollen noch weitere Playstation-5-Konsolen auf den Markt kommen.
Zum Weiterlesen:
- Sony soll bei Playstation 5 mit enormen Produktionsproblemen kämpfen
- Xbox Series X und Playstation 5: Wie wollen wir spielen?
- Playstation-Showcase: Sony verkündet Release und Preis der PS5