
Die Sony Playstation 5 wird in der Digital Edition ohne Disc-Laufwerk 399,99 Euro kosten. Die Playstation 5 mit Disc-Laufwerk soll für 499,99 über die Ladentheke gehen. Beide Konsolen werden in Deutschland am 19. November starten. In den USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea werden PS5-Fans schon am 12. November in den Genuss der neuen Konsolen kommen.

Das sind die weltweiten Preise der PS5. (Screenshot: t3n)
Sony passt Preis nicht auf Xbox an
Damit bleibt Sony bei der kleineren Konsole bei den zunächst vermuteten Preisen. Zwischenzeitlich war spekuliert worden, dass Sony den Preis auf den der Xbox Series S anpassen, also auf 299 Euro senken würde. Die Xbox Series X kostet mit 499 Euro genauso viel wie die Playstation 5. Ein kleiner Vorteil kann sich daraus ergeben, dass Microsoft die Konsolen bereits ab dem 10. November ausliefern will.
In Anbetracht der vergleichbaren Leistungsfähigkeit der Sony- und Microsoft-Konsolen dürften sich Spieler mit schmalerem Geldbeutel eher für die Xbox Series S entscheiden und 25 Prozent des Preises der PS5 Digital Edition sparen. Für die gesparten 100 Euro lässt sich bereits einer der Launch-Titel erwerben.
Fotorealistische Spiele schüren Vorfreude
Neben Preisen und Verfügbarkeit hat Sony eine ganze Reihe opulenter Spiele für die Playstation 5 vorgestellt. Darunter fanden sich Spiderman: Miles Morales, Hogwarts Legacy, Call of Duty: Black Ops Cold War, Resident Evil: Village, Deathloop, Devil May Cry 5, Oddworld Soulstorm, Five Nights at Freddy‘s, Demon‘s Souls und Fortnite.

Spiderman: Miles Morales – komplex und detailtreu. (Screenshot: t3n)
Die Footage der Spiele war weitestgehend auf PS5 aufgenommen worden. Die Aufnahmen wussten zu beeindrucken. PS5-Fans dürfen sich auf nahezu fotorealistisches Gameplay freuen. Die Flüssigkeit und Detailtreue erreicht ein neues Level.
PS4-Hits kommen zum Start auf die PS5
Zum Start der PS5 will Sony in der „Playstation Plus Collection“ beliebte Spiele wie Fallout, Uncharted, The Last of Us und andere PS4-Hits an den Start bringen. Teilweise wurden die Games für die PS5 neu bearbeitet.

Hogwarts Legacy: Filmreifes Gameplay. (Screenshot: t3n)
Der Konsolen-Krieg geht also in die nächste Runde. Und wie in der Runde davor gibt es keinen klaren Sieger. Sowohl Microsoft wie Sony bringen echte Kraftpakete an den Start, die sich in der Leistungsfähigkeit nicht viel nehmen. Wie bisher schon wird es also eine Frage der persönlichen Vorliebe sein, für welches System ihr euch entscheidet.
Passend dazu:
- Playstation 5: Sony sendet offiziellen Livestream
- Playstation 5 scheint nur ausgewählte PS4-Spiele zu unterstützen
- Sony Playstation 5: Konsolendesign im Wandel der Zeit
- Next-Gen-Playstation: So sieht die PS5 aus