Podcast: „Algorithmen spielen im Journalismus jetzt schon eine große Rolle“

Über viele Jahre hinweg finanzierte sich Journalismus im Netz durch Werbung, doch seit einigen Jahren merkt die Brache, dass dieser Weg immer schlechter funktioniert. Enrique Tarragona, Geschäftsführer von Zeit Online, ist sogar der Meinung, dass er vielleicht nie wirklich funktioniert hat. Allein auf Reichweite zu setzen, habe nämlich einen Einfluss auf die Inhalte.
Im Interview mit unserem Redakteur Caspar von Allwörden sprechen die beiden daher über Paid-Content-Strategien, was sich durch diese im Journalismus ändert und wieso sich ein Medienhaus wie die Zeit eher mit Netflix als mit Spotify vergleicht.
Außerdem geht es um die Wichtigkeit von Daten und Algorithmen, wie ein Tracking datenschutzkonform ablaufen kann und was einen die erhobenen Daten schon heute über Abonnent:innen erzählen können.
Zum Schluss geht es um die Themen Podcasts, Podcast-Strategien und warum diese Form der Audio-Inhalte für Medienhäuser relevant ist, selbst wenn sie damit nicht viel Geld verdienen sollten.
Werbehinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Personio.
t3n Interview abonnieren
Ihr könnt den Podcast t3n Interview bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.