
Amazon verstärkt seine Podcast-Bemühungen. Mit dem erst 2016 gegründeten Podcast-Netzwerk Wondery übernimmt der E-Commerce-Riese den viertgrößten Podcast-Provider der USA.
Wondery soll Teil von Amazon Music werden. Der Streaming-Dienst war erst im vergangenen September um eine Podcast-Sektion erweitert worden.
Dabei versichert Amazon indes, für bestehende Hörer würde sich nichts ändern. Die Wondery-Podcasts sollen offenbar nicht exklusiv zu Amazon Music umziehen, sondern weiterhin über „eine Vielzahl von Anbietern“ gehört werden können.
Podcasts nennt Amazon in einem Atemzug mit der Twitch-Integration und der HD-Variante des Music-Dienstes. Durch diese Medienbreite will Amazon zur ersten Adresse für Inhalteersteller werden.
Relativ spät betritt Amazon diesen Markt, dem Experten ein großes Zukunftspotenzial bescheinigen. Entsprechend bemühen sich Medienhäuser und Streaminganbieter darum, sich in diesem Bereich zu verstärken. Ganz vorne dabei ist Spotify, der über die letzten zwei Jahre eine ganze Reihe Podcaster akquiriert hatte.
Die finanziellen Details der Übernahme hat Amazon nicht verraten. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge soll eine Summe von rund 300 Millionen US-Dollar auf dem Verhandlungstisch liegen. Bislang hat sich Wondery über Risikokapital finanziert. Insgesamt 15 Millionen Dollar flossen dem Unternehmen bislang zu. In den USA hörten mehr als neun Millionen Menschen im November einen Wondery-Podcast.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team