Pokémon startet erstes Forum – das passierte dann

„Wer in aller Welt hat dies für eine gute Idee gehalten?“, schreibt ein User im ersten offiziellen Pokémon-Forum – da war die Plattform bereits von Trollpost und anderen, wenig kindgerechten Einträgen überschwemmt. Doch der Reihe nach.
Am 4. Juli 2023 brachte die u.a. zu Nintendo gehörende The Pokémon Company erstmals ein Forum an den Start, auf dem sich die Fans des Fantasy-Franchises austauschen können. Auf den ersten Blick sieht alles ganz harmlos aus. Ein winkender Pikachu begrüßt die Besucher:innen. Dann lassen sich verschiedene Sub-Communities öffnen, zu Videospielen, Apps, Anime-Serien oder sonstigen News um die ikonischen Taschenmonster.
Bei den Hot Topics steht eine so naheliegende wie harmlose Frage ganz oben: „Was ist dein Lieblings-Pokémon?“ Doch dabei blieb es nicht. Laut Medienberichten stellten User:innen Fragen, die von den Hosts als unangemessen wahrgenommen wurden. Etliche Beiträge sollen entfernt worden sein.
Gaga-Posts wie „Welches Pokémon kann am besten einen Hyundai 25L-7 Gabelstapler bedienen?“, und Überlegungen, welches Pokémon wohl am besten schmeckt, waren noch die harmlosesten Kommentare. Wie Screenshots bei Twitter beweisen, hatten manche Einträge eindeutig sexualisierten Charakter. Welche Figur die heißeste wäre, oder welchen weiblichen Charakter man gerne einer Kitzelfolter unterziehen würde.
My chat informed me there is apparently an official Pokemon forum and the posts there are something…https://t.co/4SlmPTbHgc pic.twitter.com/taZbLSg3eo
— Ultima 🔜 Sonic Symphony (@UltimaShadowX) July 4, 2023
Diese wenig kindgerechten Gedankenspiele widersprechen den Richtlinien des Forums. „Wir wollen sicherstellen, dass sich jeder willkommen fühlt, und das bedeutet, dass wir die Inhalte sauber, inklusiv und für alle Altersgruppen geeignet halten“, heißt es in den Community-Regeln. „Schmutzige Sprache und unangebrachte Themen“ sind unerwünscht.
Was die Hosts darunter verstehen, ist Auslegungssache. „Unsere Mitarbeiter:innen behalten sich das Recht vor, disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie das Gefühl haben, dass eine Person einen negativen Einfluss auf die Gemeinschaft ausübt, auch wenn dies oben nicht beschrieben ist“, heißt es maximal schwammig.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team