Portal, Portal Mini und Portal TV: Facebook bringt neue Modelle nach Europa

Die neuen Portal-Modelle von Facebook. (Bild: Facebook)
Schon im Juni hatte Facebook angekündigt, im Herbst neue Modelle seiner im November 2018 auf den Markt gebrachten Smart-Speaker Portal vorzustellen. Jetzt steht fest, dass es drei neue Geräte sein werden. Neben dem überarbeiteten 10-Zoll-Portal-Gerät wird es eine Miniversion und eine Art Settopbox für den Fernseher geben. Die Geräte sollen zwar weiterhin nicht in Deutschland erhältlich sein. Allerdings bringt Facebook sie nach Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien.
Der überarbeitete Portal-Smart-Speaker hat ein zehn Zoll großes HD-Display, mit dem Nutzer Videoanrufe tätigen oder Filme und Fotos anschauen können. Das Gerät kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat genutzt werden. Helligkeit und Farben sollen den Bedingungen der Umgebung angepasst werden. Portal und Portal Mini verfügen laut Facebook über leistungsfähige eingebaute Lautsprecher. Im Unterschied zum großen Modell verfügt die Miniversion über ein acht Zoll großes HD-Display. Die TV-Box soll Videoanrufe über größere (TV-)Bildschirme ermöglichen.

Portal: Kamera lässt sich abdecken. (Foto: Facebook)
Laut Facebook sorgt die KI-unterstützte Kamera in allen Portal-Geräten dafür, dass die Nutzer sich vor den Geräten frei bewegen können und trotzdem immer scharf im Bild sind. Die sogenannte Smart-Sound-Funktion unterdrückt störende Außengeräusche und optimiert die Ausgabe der Stimmen. Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre adressiert Facebook mit der Möglichkeit, Kamera und Mikrofon mit einem Fingertipp auszuschalten. Zudem kann die Kamera mit einer eingebauten Abdeckung auch physisch von möglichen Aufnahmen abgehalten werden.

Die Portal-Geräte von Facebook ermöglichen jetzt Videochats per Whatsapp. (Foto: Facebook)
Eine neue Funktion, die Facebook mit der Vorstellung der neuen Portal-Modelle launcht, ist die Möglichkeit, per Whatsapp zu telefonieren. Bisher war das schon über den Messenger möglich. Alle Anrufe über den Dienst der Facebook-Tochter sollen Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein, wie Facebook betont. Über die Smart-Speaker können Nutzer auch Serien oder Inhalte von Facebook Watch anschauen. Zudem können Serien und Filme über Amazon Prime Video oder Musik via Spotify gestreamt werden. Zudem ist in die Portal-Geräte auch die Amazon-Assistentin Alexa inklusive deren Skills eingebaut.
Portal und Portal Mini sollen in den oben genannten Ländern ab 15. Oktober in den Handel kommen und in Europa 199 beziehungsweise 149 Euro kosten. Die Vorbestellung ist jetzt schon möglich. Portal TV soll 169 Euro kosten und ab 5. November verkauft werden. Portal Plus soll für 299 Euro erhältlich sein.
Mehr zum Thema: Facebook Watch: Warum das neue Videoportal den Markt verändern wird
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team