Dieser praktische Marketingkalender erleichtert Händlern die Jahresplanung
Ein Großteil des Erfolgs von Marketingaktionen hängt vom Timing ab. Doch Onlinehändler:innen haben – abseits von Black Friday und ähnlichen naheliegenden Kaufanlässen – die relevanten Shoppingtermine und -Events nicht immer im Blick. Und oftmals, das berichten insbesondere SEA-Dienstleister:innen und Media-Agenturen, stellen Kund:innen erst sehr spät fest, dass sie zu einem bestimmten Anlass eine Sonderaktion durchziehen wollen.
Ebay Ad hat hierfür ein praktisches PDF als kostenlosen Download veröffentlicht. Mit dem Kalender behalten Händler:innen und Marken unterschiedlicher Branchen alle wichtigen Messen und Events, verkaufsfördernden Ereignisse und Shopping-Hochphasen (natürlich auch, aber nicht nur bei Ebay) im Blick. Von Spielwarenmesse bis Black Friday, von Valentinstag bis Wintersport … Relevante Marketingmomente lassen sich so frühzeitig planen und in die eigene Marketingstrategie aufnehmen.
Shopping-Events im Blick behalten
Gegliedert ist das PDF in eine Event-Übersicht mit den branchenrelevanten Messen und Konferenzen mit Fokus auf Handel und E-Commerce. Danach folgen Kaufanlässe wie die üblichen Feiertage, saisonale Anlässe und gesellschaftliche Ereignisse, die zusätzliche Umsatzchancen bieten und je nach Branche durchaus relevant sein können. Außerdem listet Ebay hier saisonale Shopping-Hochphasen für bestimmte Warengruppen wie Möbel, Autoteile, Sammlerstücke oder Sneaker auf – farblich übersichtlich nach Branchen sortiert. Natürlich flossen in die Darstellung auch die Verkaufszahlen und Daten der Plattform ein.
Auch wenn nicht alles für jede:n Händler:in relevant sein dürfte und noch nicht bei allen Events sicher ist, dass diese in der gewohnten Form und zum geplanten Zeitpunkt stattfinden werden, bringt das PDF in knapper Form alle relevanten Anlässe in einer zielführenden Übersicht zusammen. Der neue Marketingkalender 2023 steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit.