Premium Lite: Youtube kündigt neues Abomodell mit weniger Werbung an

Auf Youtube Premium folgt Youtube Premium Lite. (Foto: PixieMe / Shutterstock)
Vor vielen Videos Youtube laufen in der Regel ein, manchmal sogar zwei kurze Werbespots. Bei längeren Clips wird auch mittendrin gerne mal die ein oder andere Werbung platziert.
Youtube hat jetzt eine neue Abo-Option eingeführt, die sich besonders an diejenigen richtet, die weniger Werbung bei ihrem Youtube-Erlebnis möchten. Der neue Tarif namens Premium Lite bietet eine werbereduzierte Erfahrung zu einem Preis von 5,99 Euro pro Monat und kann jederzeit gekündigt werden.
Premium Lite ermöglicht es den Nutzern, die meisten Videos auf Youtube und Youtube Kids ohne lästige Werbeunterbrechungen zu schauen. Diese Option gilt für verschiedene Geräte, darunter Smartphones, Laptops, Fernseher und die Youtube-Kids-App. Youtube erwähnt jedoch auch, dass es wichtig sei zu beachten, dass trotz des werbereduzierten Modells möglicherweise Werbung bei Musikinhalten und während der Suche eingeblendet werden kann. Daher ist es eher als eine werbereduzierte Option zu betrachten als als vollständig werbefreies Abo.
Im Vergleich zu dem bereits existierenden Youtube Premium gibt es ein paar kleine Unterschiede. Youtube Premium bietet eine vollständig werbefreie Erfahrung auf Youtube und Youtube Kids sowie zusätzliche Vorteile wie Youtube Music Premium, wo Nutzer Zugriff auf über 100 Millionen Songs erhalten. Außerdem können Premium-Nutzer auch Videos herunterladen.
Im Gegensatz dazu verzichtet Premium Lite auf diese erweiterten Funktionen und den Musikzugang, konzentriert sich jedoch darauf, die Kosten zu reduzieren und eine werbereduzierte Umgebung anzubieten. Premium Lite bietet somit eine preisgünstige Option, um die meisten Videos werbefrei anzusehen, ohne die vollen Kosten von Youtube Premium tragen zu müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team