Zum Primeday: So bekommst du bei Amazon bis zu 50 Euro Einkaufsguthaben geschenkt

Amazon schraubt an den Händlerservices. (Foto: Julie Clopper / Shutterstock.com)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Am 21. und 22. Juni – jeweils von 0 bis 23:59 Uhr – findet Amazons diesjähriger Prime Day statt. Dann werden wieder in allen Abteilungen reichlich Sonderangebote auf die Kunden warten. Mindestens genauso spannend wie die Angebote selbst sind einige Aktionen, die du bereits im Vorfeld angehen kannst, um dir bis zu 50 Euro Einkaufsguthaben zu sichern. Doch Achtung – eine der Aktionen musst du auch tatsächlich bereits jetzt nutzen, um davon zu profitieren.
Auch interessant: So bereitest du dich optimal auf die Schnäppchenjagd am Prime Day vor
Im Einzelnen kannst du ab heute bis zum Sonntag, den 20. Juni, für einen Einkauf ab zehn Euro einen Gutschein in Höhe von zehn Euro* erhalten, zahlst also im besten Fall nichts für die Ware. Der Gutschein ist dann im Laufe des Prime Days einzulösen. Konkret musst du dazu bereits jetzt Prime-Mitglied werden oder bereits sein – die kostenlose Probemitgliedschaft reicht hierfür aus – und bei einem kleineren oder mittleren Unternehmen einkaufen. Das Angebot wird vollständig von Amazon finanziert und dient dazu, dass Kunden kleinere und mittlere Verkäufer bevorzugt nutzen. Vergleichbare Aktionen finden übrigens auch auf den Marktplätzen in den USA, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich und Japan statt. Weltweit nehmen an der Aktion mehr als 300.000 Marketplace-Verkäufer teil. Den Gutschein bekommst du automatisch zeitnah nach Kaufabwicklung. Die genauen Teilnahmebedingungen und die Regeln zur Einlösung findest du hier.
Eine weitere Möglichkeit, wie du dir Guthaben sichern kannst, ist die Amazon-Kreditkarte*, die aktuell (übrigens nicht nur für Prime-Mitglieder) 40 Euro Startguthaben bringt. Außerdem bringt die Visa-Karte, die über die LBB-Bank (Landesbank Berlin) realisiert wird, bis zu zwei Prozent pro Einkauf über Amazon (Prime-Kunden bis zu drei Prozent). „Bis zu“ hat damit zu tun, dass Amazon dir pro vollem Euro Umsatz jeweils zwei beziehungsweise drei Punkte gutschreibt, du somit knapp unter dem genannten Prozentsatz bleibst. Nicht-Prime-Mitglieder zahlen ab dem zweiten Jahr eine Jahresgebühr von 19,99 Euro, für Prime-Mitglieder ist die Nutzung dauerhaft kostenlos.
Für alle, die wissen wollen, welche Angebote es dieses Jahr zum Amazon Prime Day gibt und wie du dich vorab gut auf die Schnäppchenjagd vorbereitest, haben wir hier einige Tipps und Tricks zusammengeschrieben. Weitere konkrete Angebote folgen in den nächsten Tagen, sobald wir mehr wissen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team