Produktiv und glücklich dank Zeitmanagement: Die t3n-TV-Tipps zum Wochenende

10 Zeitmanagementhacks: Produktiv und glücklich
EllaTheBee ist eine Youtuberin, die sich vor allem mit Motivations- und Organisationsthemen eine Nische geschaffen hat: In ihren aufwendigen Videos erklärt die Berlinerin, wie sie ihre To-do-Liste managt, ihre Kalender gestaltet und sich mit den kleinen und großen Problemen des Alltags auseinandersetzt. Von Tool-Tipps bis hin zur simplen Selbstüberlistung findet ihr in diesem Video alles, was ihr wissen müsst. Auch die anderen Videos sind sehenswert, wenn du gerade planst, beruflich durchzustarten.
Studium auf der Überholspur oder bessere Work-Life-Balance?
Thematisch ähnlich geht es weiter: Das Campus Magazin hat in seiner neuesten Ausgabe über gestresste Studenten berichtet – und wie Bachelor und Master zwischen Überholspur und Entspannung gemeistert werden können. Studenten sollen laut Studien gestresster als Arbeitnehmer sein. Das liegt unter anderem an den finanziellen Sorgen – und der Frage, ob man das Studium so überhaupt erfolgreich abschließen kann. Hier kommst du zur aktuellen Sendung.
Die Roboter-Revolution: Wie Computer uns arbeitslos machen
Intelligente Roboter, die ständig leistungsfähiger werden? In Großbritannien ist das längst Realität. Besonders dort ist – wenn es nach der ZDF-Dokumention geht – gut zu sehen, wie rasant sich die Technologien entwickeln. Auch, dass Roboter Menschen zunehmend Produktionstätigkeiten abnehmen, wird deutlich. Doch wie sieht es mit unseren Bürojobs aus – und wie können wir mit dem Siegeszug umgehen? Hier geht es zur Doku.
The IT-Crowd
Die britische Sitcom hat es endlich ins deutsche Fernsehen geschafft. Die beiden Nerds Roy und Moss fühlen sich in ihrer Existenz bedroht – oder besser gesagt von ihrem neuen Chef: Denn der ist nämlich eine Frau und hat von Computern – Achtung, Klischee! – null Ahnung. Sie stellt die Welt im Büro gehörig auf den Kopf. Die Serie zeigt als eine der ersten Computerthemen im Mittelpunkt. Hier geht es zur IT-Crowd in der Mediathek von Funk.
In der Falle – Julian Assange zwischen Politik und Justiz
Julian Assange befindet sich seit fünf Jahren in der Botschaft von Ecuador in London – und verschanzt sich nahezu. Zwar hat Schweden das laufende Verfahren gegen Assange mittlerweile gestoppt – das Chaos ist in sozialer und politischer Hinsicht trotzdem noch längst nicht überstanden. Zur anderthalbstündigen WDR-Doku kommst du hier.
Zu den TV-Tipps der letzten Woche gelangst du hier.
Ebenfalls spannend:
- Ablenkung im Büro: Wie Katzenvideos dich produktiver machen könnten
- Homeoffice: 8 Tipps für mehr Produktivität
- Mit diesen 10 Tipps startest du 2017 im Job durch