
Einer der Gewinner des Merges bei Ethereum könnte die Kryptowährung Ethereum Classic sein. Die Hashrate von ETC stieg in den vergangenen Tagen massiv an und erreichte gestern ein neues Allzeithoch. Die Frage ist, wie langfristig der positive Trend anhalten könnte.
Ethereum Classic-Hashrate steigt nach Mergeankündigung an
Nachdem die Ethereum Foundation den Merge in einem Blogeintrag näher terminiert hat, ist die Hashrate beim Ethereum Classic-Netzwerk angestiegen. Im Gegensatz zu Ethereum bleibt die Kryptowährung Ethereum Classic beim Proof-of-Work-Konsensalgorithmus und könnte damit als einer der Gewinner aus dem Merge hervorgehen.
Erst am 20. August hatte Ethereum Classic mit einer Hashrate von 42,59 TH/s ein Allzeithoch erreicht, das gestern mit 43,18 TH/s bereits eingestellt wurde, wie aus den Daten von Messari hervorgeht. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ETC in Kürze ein neues Maximum aufstellen wird. Viele Ethereum-Miner setzen im Zuge des Merges zumindest vorübergehend auf Ethereum Classic und andere Ethash-unterstützende Kryptowährungen.
Nicht nur die Hashrate bei Ethereum Classic ist zuletzt angestiegen. Auch der ETC-Kurs sorgte in jüngster Vergangenheit für grüne Zahlen bei den Investoren. Seit Mitte Juli verzeichnete Ethereum Classic einen Kursanstieg von über 150 Prozent. Aktuell notiert die Kryptowährung bei rund 34,85 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden verzeichnete die Kryptowährung trotz des Aufwärtstrends ein Minus von fast sieben Prozent. Der Hauptgrund hierfür dürften die Aussagen von Jerome Powell sein. Der Präsident der Federal Reserve (FED) erklärte heute, dass man den strengeren Kurs in der Goldpolitik beibehalten wolle. Nach der Rede von Powell stürzten die Kurse zahlreicher Kryptowährungen ab.
Wie nachhaltig ist der Trend bei Ethereum Classic?
Wichtig für die kurz- bis mittelfristige Entwicklung von Ethereum Classic ist, ob es zum Zeitpunkt des Merges bei Ethereum zu einer Abspaltung in zwei Kryptowährungen kommt. Aktuell wird eine Hard Fork erwartet, da nicht alle am Netzwerk beteiligten Parteien davon überzeugt sind, auf den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus zu wechseln.
Daher könnte es sich nur um kurzfristige Aufschwünge im Netzwerk handeln. Die PoW-Variante von Ethereum dürfte nach dem Merge nämlich für die Miner unter Umständen interessanter sein als Ethereum Classic. Die weltweit größte Krypto-Börse Binance hatte bereits erklärt, eine neue Ethereum-Version unterstützen zu wollen.