Ratgeber
Programmieren lernen und mehr: 600 neue kostenlose Uni-Kurse online

Lernen mit kostenlosen Uni-Kursen. (Foto: Shutterstock)
Über 800 Universitäten weltweit haben in den vergangenen Jahren mehr als 10.000 sogenannte Massive-Open-Online-Courses (MOOC) an den Start gebracht, die Dhawal Shah auf dem von ihm gegründeten Portal Class Central listet. Diese Online-Kurse sind kostenlos nutzbar oder stehen zumindest zum Teil gratis zum Anschauen oder Teilnehmen zur Verfügung. Zum Start des Wintersemesters sind jetzt wieder 600 neue kostenlose Uni-Kurse von 190 Universitäten online gestellt worden, wie Shah bei der Newsplattform Quartz schreibt.
In seinem Artikel hat Shah die neuen Gratis-Kurse in Kategorien aufgeteilt und gelistet. Es finden sich Online-Kurse zu den Themenbereichen Programmierung, Informatik, Computerwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wissenschaft, Kunst und Design, Mathematik, Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Gesundheit und Medizin, Data-Science, Bildung und Lehren oder Persönlichkeitsentwicklung.
Zu den anbietenden Unis gehören so renommierte Einrichtungen aus den USA, Europa und Asien wie die Harvard University, das Massachusetts Institute of Technology (MIT), die ETH Zürich, die University of California, Berkeley, die Nanjing University, das Karolinska Institutet oder die TU München. Die meisten Kurse werden in englischer Sprache gehalten, es gibt aber auf Einheiten auf Französisch, Spanisch, Russisch oder Chinesisch.
1 von 12
Für alle, die sich nur schwer entscheiden können hat Shah auf Class Central eine aktuelle Liste der am besten bewerteten Online-Kurse erstellt. Dort findet sich etwa eine Einführung in des interaktive Programmieren in Python der Rice University, der am 12. November startet. Ebenfalls beliebt sind demnach Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung, Machine-Learning und zu medizinischen Themen.
Ebenfalls interessant: Programmieren lernen und mehr – Diese 560 Online-Kurse von Universitäten gibt es gratis
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hallo zusammen,
über den beigefügten Link kommt man auf die Plattform Coursera. Diese wirbt damit, dass man die Dienste für 7 Tage kostenlos probieren kann. Jetzt steht dort aber auch, dass der Kurs an sich kostenfrei ist (Programming for Everybody – Getting Started with Python).
Nun bin ich verwirrt. Hat jemand anderes schon eine Erfahrung mit der Website gemacht?
Danke schon einmal im Voraus!