PS5 nach Upgrade: Neuer kleinerer Kühler der Playstation 5 doch besser

Playstation 5: Neue Konsolenversion mit kühlerem Prozessor. (Foto: Shutterstock)
Seit Ende August ist eine neue Version der Playstation 5 auf dem Markt. Die neuen PS5-Modelle unterscheiden sich auf den ersten Blick allerdings nur in einem Punkt wesentlich von ihren Vorgängern – dem Gewicht. Die Playstation 5 Digital Edition (CFI-1100B-01) wiegt jetzt statt bisher 3,9 nur noch 3,6 Kilogramm. Hauptverantwortlich dafür ist, dass der von Sony verbaute Kühlkörper wesentlich kleiner ist als bei der Original-PS5. Anders als gedacht ist die neue PS5 mit kleinerem Kühler aber nicht schlechter als die alte.
Der kalifornische Technik-Youtuber Austin Evans hatte in einem Vergleich vor knapp zwei Wochen gezeigt, wie sich die unterschiedlichen Kühlkörper unterscheiden. Außerdem hatte er gemessen, dass die Playstation 5 mit dem neuen Kühler drei bis fünf Grad Celsius wärmer ist als die alte. Allerdings hatte Evans bei seinem Test die Abluft gemessen. Tatsächlich zeigte sich aber in neuen umfangreichen Messungen, dass zwar die Abluft wärmer ist, der PS5-Prozessor bei gleicher Leistungsaufnahme aber kühler bleibt.
Der Plattform Igor‘s Lab zufolge hat Sony eben nicht nur einen kleineren Kühlkörper eingebaut, wie Evans‘ Video nahelegt, sondern auch wichtige Änderungen an der Platine vorgenommen hat. Insgesamt soll es sich um drei Revisionen handeln, insbesondere bei der Spannungsversorgung der APU, wie Golem schreibt. Nach Messungen mit zwölf Sensoren kommt Igor‘s Lab zu dem Schluss, dass der Prozessor der neuen PS5-Version sogar ganze zehn Grad Celsius kühler bleibt als jener der alten. Dafür sind die NAND-Speichermodule um bis zu acht grad wärmer.
Positiv zu verbuchen ist aber, dass es den Sony-Ingenieur:innen gelungen ist, den Kühlkörper deutlich zu verringern und zugleich die APU kühler zu halten, auch wenn andere Hardware-Teile sowie die Abluft etwas wärmer werden. Die Leistungsaufnahme ist derweil gleich geblieben. Auch bei der Lautstärke hat sich kaum etwas getan. Zusammenfassend sind die Expert:innen der Meinung, dass Sony hier gute Arbeit geleistet hat und die neue PS5-Version besser als die alte ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team