News
Playstation 5: Darum ist die neue PS5-Version leichter – und heißer

Playstation 5: Neue PS5-Version ist leichter, aber kühlt wohl weniger gut. (Foto: Mohsen Vaziri/Shutterstock)
In der vergangenen Woche ist zunächst in Australien, dann auch in den USA und Japan eine neue Playstation-5-Version aufgetaucht. Die neue PS5 unterscheidet sich von ihrem Vorgänger vor allem beim Gewicht – sie bringt satte 300 Gramm weniger auf die Waage. In der digitalen Version ohne physisches Laufwerk sind es jetzt 3,6 statt zuvor 3,9 Kilogramm. Wie schon vermutet, hat Sony für den Gewichtsverlust offensichtlich Abstriche bei den Kühlkörpern für CPU und GPU gemacht.
Der kalifornische Technik-Youtuber Austin Evans hat sich eine der neuen PS5-Versionen aus Japan besorgt – eines der CFI-1100B-Modelle – und einen Blick ins Innenleben der Konsole geworfen. Dabei fand er heraus, dass zum einen der verbaute Kühlkörper wesentlich kleiner ist als bei der Original-PS5.
Beim direkten Vergleich der Temperatur ergab sich, dass die neue Playstation-5-Version laut Evans um drei bis fünf Grad Celsius wärmer ist als die alte. Auch der Lüfter ist etwas verändert worden, was allerdings keinen Unterschied beim Gewicht ausmachte.
Kritiker:innen, die meinten, dass eine höhere Temperatur der Konsole auch bedeuten könne, dass der neue Kühlkörper einfach effizienter arbeite, hielt Evans entgegen, dass Sony den Kühlkörper wirklich deutlich verkleinert habe. Die fehlenden Hardwareteile würden dafür sorgen, dass die neue Konsolenversion die Wärme nicht so effizient ableite wie die vorherige.
Empfehlungen der Redaktion
Das Fazit des Technik-Youtubers: Sony habe zwar auch kleinere Änderungen etwa an der WLAN-Karte und den Antennen vorgenommen. Auch der Stand sei verbessert worden. Allerdings scheint die aktualisierte PS5 vor allem günstiger zu produzieren zu sein, wobei die Kühlleistung deutlich geringer ausfalle.
Zumindest aktuell, so Evans, scheint die Original-PS5 die bessere Konsole zu sein. Inwieweit sich die Leistung der beiden Konsolenversionen unterscheidet, werden allerdings erst genauere Vergleichstests zeigen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team