Anzeige
Anzeige
News

PS5 vs. Xbox Series X: Warum die Sony-Konsole trotz schwächerer Hardware oftmals besser performt

In den vergangenen Jahren hat sich abgezeichnet, dass die Playstation 5 der Xbox Series X bei der Performance häufig ebenbürtig und manchmal sogar überlegen ist. Obwohl die Xbox die bessere Hardware hat, hat sie das Nachsehen. Doch woran liegt das?

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Warum bietet die PS5 oft eine bessere Performance trotz schlechterer Hardware? (Bild: Miguel Lagoa/Shutterstock)

Eigentlich sollte die Xbox Series X im Kampf gegen die Playstation 5 leichtes Spiel haben. Schauen wir uns die Grafikpower der Microsoft-Konsole an, wird schnell klar, dass sie der Sony-Konkurrenz überlegen sein müsste. Die Xbox Series X bietet eine GPU mit zwölf Teraflops sowie eine Speicherbandbreite von 560 Gigabyte pro Sekunde. Zum Vergleich: Die Playstation 5 hat eine GPU mit 10,23 Teraflops und eine Speicherbandbreite von 448 Gigabyte pro Sekunde.

Anzeige
Anzeige

Warum die Playstation 5 der Xbox Series X oft überlegen ist

Dennoch zeigt sich, dass die PS5 oftmals bessere Performance bietet, wie auch Eurogamer berichtet. In vielen Games ist die Sony-Konsole mit der Xbox Series X auf einem Level. In manchen ist die Framerate sogar besser als auf der Hardware von Microsoft. Das hat mehrere Gründe, wie Insider:innen berichten, die an Triple‑A-Games für beide Konsolen gearbeitet haben.

Anzeige
Anzeige

Zunächst soll der GPU-Compiler der Playstation 5 deutlich effizienter arbeiten als der Compiler der Xbox. Die Entwickler:innen können so mit weniger Aufwand bessere Ergebnisse erzielen. Grundsätzlich soll die Playstation 5 die ihr zur Verfügung stehende Hardwarepower besser als die Xbox nutzen. Das liegt auch daran, dass Sony die GPU und CPU über einen Boost-Clock höher taktet. Am Ende kann die PS5 so zur deutlich besseren Hardware der Xbox Series X aufschließen.

Auch wenn die Playstation 5 in einigen Bereichen der Xbox Series X davonzieht, berichten Entwickler:innen auch Positives über die Microsoft-Konsole. So soll die Architektur der Konsole eher der eines PCs ähneln. Dementsprechend einfach ist es, Spiele von der Xbox auf einen PC – oder umgekehrt – zu portieren.

Anzeige
Anzeige

Diese Konsolen und Games sind ein Vermögen wert

Diese alten Konsolen und Retro-Games sind heute viel Geld wert Quelle: robtek / shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige