Dieses superschicke Rechnungstool für Freelancer gibt es zum Nulltarif
Wenn Rechnungen erstellt werden müssen, setzen Selbstständige zumeist auf eines der unzähligen Software-as-a-Service-Tools am Markt. Berechtigt, denn: Sie sparen viel Handarbeit und kümmern sich zum Beispiel um die automatisierte Abwicklung wiederkehrender Zahlungen. Doch was, wenn nur mal schnell eine ansehnliche Rechnung für einen Kunden erstellt werden soll? Beispielsweise für ein Nebenprojekt?
Weder wollen Nutzer dafür gleich einen Monatsbeitrag zahlen noch mit Funktionen überhäuft werden, die sie sowieso nicht nutzen. Aus diesem Gedanken heraus entstanden ist Manta: Das quelloffene Rechnungstool ist komplett kostenlos und beschränkt sich in Sachen Funktionsumfang auf das Wesentliche.
Manta hilft bei Rechnungsstellung
Nach Installation der auf Github verfügbaren Software hinterlegen Nutzer zunächst Anschrift und Logo, bestimmen die Währung sowie Steuersatz und Rabattoptionen und können anschließend in wenigen Minuten eine Rechnung zusammenklicken.
Ein Import bestehender Kundendaten ist zwar leider nicht möglich. Großen Wert hat Entwickler Hung Lee dafür angeblich auf die Individualisierung gelegt: Jede Rechnung kann farblich anhand verschiedener Templates an das eigene Firmenprofil angepasst werden. Auch Notizen und Fälligkeitsdaten lassen sich hinterlegen. Erstellte Rechnungen können als PDF gespeichert und per Mail verschickt werden.
Leider noch keine deutsche Sprachausgabe
Praktisch: In einem gesonderten Reiter können Nutzer alle erstellten Rechnungen verwalten. Beispielsweise können diese als „bezahlt“, „ausstehend“ oder „erstattet“ markiert werden. Insgesamt wirkt die Benutzeroberfläche aufgeräumt und auch Laien finden sich mit dem Rechnungstool schnell zurecht. Optisch sind die erstellten Dokumente über jeden Zweifel erhaben.
Leider verfügt Manta bisher nur über eine englische Sprachausgabe, eine deutsche Lokalisierung wäre wünschenswert. Auch sollte klar sein, dass das Tool nicht den Ansprüchen von Profis genügt. Verbesserungsvorschläge können aber jederzeit eingereicht werden. Manta gibt es für Windows, Mac und Linux.
- Rechnungsstellung leicht gemacht: Das Open-Source-Projekt Invoice Ninja
- So sollten Freelancer ihren Stundenlohn berechnen
Sieht nett aus. Ich nutze für sowas https://www.clientoo.de . Auch kostenlos und für den Nebenjob gedacht. Zwar online aber dafür voll verschlüsselt und hat ein paar nette Extras.
Wenn man allerdings Eine komplette Buchhaltung machen will ist das auch nichts.