Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Hybrid-Smartphone: Reddit-User verwandelt Windows-Phone in ein iPhone SE

Einen PC in einen Mac zu verwandeln gilt unter Bastler:innen schon lange nicht mehr als Zauberei. Jetzt zeigt ein Fall, dass sich dasselbe Prinzip auch bei mobilen Geräten lohnen könnte.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein findiger Bastler hat das Innenleben eines iPhones SE in ein Nokia-Gerät verpflanzt. (Foto: Framesira / Shutterstock)

Was bei einem PC funktioniert, müsste doch auch mit einem Smartphone gehen, dachte sich ein Reddit-User namens OceanDepth95028 und setzte in die Tat um, was bisher nur wenige versucht haben. Er nahm sich ein Lumia 1020 von Nokia und begann, das Windows-Smartphone mit dem Innenleben eines iPhones SE 3 auszustatten.

Anzeige
Anzeige

Vom Nokia Lumia 1020 verwendete er lediglich die Außenhülle und das Displayglas, auf das er das Bildschirmglas des iPhones SE 3 setzte und laminierte. Ein Problem stellte die unterschiedliche Größe der beiden Smartphones dar, weshalb der Reddit-User die kapazitiven Tasten für die Touch-Funktion des Nokia-Geräts entfernen musste.

Nur eine Sache konnte nicht gelöst werden

Die Frontkamera verlegte er an die passende Stelle des Lumia 1020 und entfernte dann dessen 41-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, um an deren Stelle die 12-Megapixel-Kamera des iPhone SE 3 zu platzieren. Anschließend konnte OceanDepth95028 den LED-Kamerablitz des iPhones an die Stelle setzen, wo sich beim Lumia 1020 die Xenon-Leiste befindet.

Anzeige
Anzeige

Während er die Funktion des SIM-Kartenfachs vollständig erhalten konnte, gab es ein Problem, für das der Reddit-User keine Lösung fand: Die 3,5-mm-Audiobuchse musste er aufgrund von Umrüstproblemen verschließen. Keine Probleme gab es dafür mit dem Lightning-Anschluss an der Unterseite des Hybrid-Smartphones, über den das sogenannte „NokiaApple LumiPhone 1020 SE“ Daten übertragen und geladen werden kann.

Die Standardfunktionen des iPhones bleiben erhalten

Laut OceanDepth95028 bleibt die Rechenleistung des A 15 Bionic Chips von Apple genauso erhalten wie die des 128 GB Flash-Speichers und die Nutzung der 5G-Mobilfunknetze. Das neu zusammengesetzte Smartphone läuft mit der aktuellsten Software iOS 18.3.1, die drahtlos über den Hackintosh-Computer des Bastlers aktualisiert werden kann.

Anzeige
Anzeige

Der Begriff „Hackintosh“ ist eine Ableitung des Wortes „Macintosh“ und bezeichnet einen Computer, der durch Umrüstung MacOS-lauffähig ist. Während das Umrüsten von PCs in Macs für Kenner:innen relativ einfach ist und es dafür diverse Anleitungen gibt, haben sich bisher nur wenige Bastler:innen an mobile Geräte herangetraut.

Gar nicht so schick: Die hässlichsten und skurrilsten Handys und Smartphones aller Zeiten

Gar nicht so schick: Die hässlichsten und skurrilsten Handys und Smartphones Quelle: Nokia
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige