Reise zur ISS: Warum es für die Weltraumtouristen anstrengend wurde

Mittlerweile sind die drei gemeinsam mit ihrem Kommandanten Michael López-Alegría wieder wohlbehalten auf die Erde zurückgekehrt. In ihrem Gepäck die Erkenntnis: Auch ein Reise für Millionen kann eine anstrengende Sache sein.
Auf einer Pressekonferenz nach ihrer Ankunft räumten die ISS-Besucher ein, dass sie sich zu viel vorgenommen hätten. Die Reise sei deshalb für sie selbst und auch für die Astronautinnen und Astronauten der ISS zu einer Belastungsprobe geworden, fasst Spacenews die Eindrücke der ungewöhnlichen Reisegruppe zusammen.
Die Weltraumtouristen hatten während ihres Aufenthalts eine Reihe von Versuchen geplant, die in der ungewohnten Umgebung jedoch länger als erwartet dauerten. Ein Experiment, das nur zweieinhalb Stunden dauern sollte, nahm am Ende doppelt so viel Zeit in Anspruch, erklärte Connor.
Ursprünglich war der Aufenthalt auf der ISS für acht Nächte geplant. Aufgrund schlechter Wetterbedingungen war eine Rückreise erst eine Woche später möglich gewesen. Die zusätzlichen Tage im All waren für die Weltraumtouristen ein Segen, zitiert Gizmodo López-Alegría. So hätte man doch noch Zeit gehabt, den Ausblick ins All zu genießen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team