
Ripple-Währung XRP. (Bild: Ripple.com)
Innerhalb der vergangenen Tage ist der Kurs von Ripple/XRP, der Ende Dezember nach eine Klage der US-Börsenaufsicht SEC eingebrochen war, förmlich explodiert. Am Freitag hatte Ripple Labs eine ausführliche Antwort auf die SEC-Vorwürfe eingereicht. Zuvor hatten schon Nutzer des Reddit-Forums Satoshistreetbets zum Kauf von Ripple aufgerufen. Unterstützt wurde die Aktion von einigen teils mehrere Zehntausend Nutzer umfassenden Telegram-Gruppen und via Twitter – zunächst mit großem Erfolg. Dann allerdings folgte ein weiterer Absturz.
Ripple/XRP: Allzeithoch in weiter Ferne
Bis zum Wochenende war der Ripple-Kurs laut Coinmarketcap schon von 0,2455 US-Dollar auf zwischenzeitlich 0,4997 Dollar explodiert. Am Montagmittag ging es dann für den XRP-Token sogar bis auf fast 0,75 Dollar nach oben. Damit stieg der Kurs innerhalb einer Woche um 160 Prozent. Zugleich bedeutete das ein neues Zwischenhoch für Ripple/XRP. Seit dem Frühjahr 2018 war die Kryptowährung schon nicht mehr so viel wert wie jetzt. Vom Anfang Januar 2018 erreichten Allzeithoch, das Coinmarketcap mit 3,84 Dollar angibt, ist XRP aber noch weit entfernt.
Diesem Ziel ist die Kryptowährung in den vergangenen Stunden auch nicht mehr nähergekommen. Im Gegenteil: Denn im Laufe des Montagnachmittags ging es mit dem Kurs rasant bergab. Innerhalb weniger Stunden verlor Ripple/XRP etwa die Hälfte seines Werts. Am Montagabend notiert der Kurs der Kryptowährung bei rund 0,38 Dollar. XRP ist damit aber immer noch deutlich mehr wert als zu Beginn der Rallye. Noch Mitte vergangener Woche lag der Token bei unter 0,25 Dollar.
Auch Dogecoin nach Kursexplosion mit Einbruch
Ebenfalls einen Kurseinbruch musste die Spaßwährung Dogecoin hinnehmen. Zuvor war auch der Kurs von Dogecoin/Doge auf ein Zwischenhoch getrieben worden. Am Freitag war die Kryptowährung, die auch von Tesla-Chef Elon Musk unterstützt wird, auf einmal 0,08 Dollar wert – mehr als zehnmal so viel wie noch einen Tag davor. Auslöser dafür dürften unter anderem Tweets des Twitter-Nutzers WSB-Chairman sein, offenbar einer der inoffiziellen Chefs des Reddit-Forums Wallstreetbets, mit immerhin rund 300.000 Followern. Wallstreetbets sorgt gerade mit seinem Schlagabtausch mit Hedgefonds um die Gamestop-Aktie für Aufsehen. Dogecoin/Doge war am Montagabend noch 0,036 Dollar wert.
Auch interessant: Story um Gamestop-Rebellen kommt ins Kino – Hollywood verfilmt Wallstreetbets