
Kim Kardashian. (Foto: Asatur Yesayants / Shutterstock)
In der Episode, die am 14. April ausgestrahlt wurde, findet der sechsjährige Sohn von Kim Kardashian, Saint West, beim Spielen auf der Plattform eine Werbung für ein Roblox-Spiel. Laut Kim Kardashian enthält das beworbene Spiel unveröffentlichtes Material aus einem Sexvideo von 2007. Saint West rennt zu seiner Mutter und zeigt ihr kichernd die Werbung, die ein Bild von Kims weinendem Gesicht beinhaltet, auf seinem iPad. Kim Kardashian ist daraufhin beunruhigt und erzählt den Zuschauern, dass es sich um Clickbait handle, der andeutete, dass, wenn man darauf klickt, ein unveröffentlichtes Sextape erscheine. Das Spiel heißt „Kim’s New Sex Tape“ und wurde von einem Entwickler auf Roblox erstellt.
Roblox ist eine Spieleplattform für Kinder, auf der Nutzer Spiele erstellen und veröffentlichen können. Jeder kann Werbung für sein Spiel machen. Deshalb werden oft Clickbait oder Memes verwendet, um die Aufmerksamkeit auf das eigene Spiel zu lenken. Im Roblox-Kosmos wird die Programmiersprache Lua verwendet. Die Spielwelten werden aus Lego-ähnlichen Blöcken gebaut. Wer sein Spiel der Community zur Verfügung stellt, kann dafür auch Geld verlangen – Roblox erhält dabei eine Provision.
Am Freitag äußerte sich ein Sprecher von Roblox zu dem Vorfall und bestätigte die Existenz des Spiels: „Das Video, auf das verwiesen wird, war nie auf unserer Plattform verfügbar – wir haben strenge Moderations- und Richtlinien zum Schutz unserer Community, einschließlich Nulltoleranz für sexuelle Inhalte jeglicher Art, die gegen unsere Community-Regeln verstoßen. Der Textverweis auf das Video, der unsere Filter umgangen hat, wurde schnell entfernt und war glücklicherweise nur für eine extrem kleine Anzahl von Personen auf der Plattform sichtbar.“ Über den Entwickler des Spiels machte Roblox keine Angaben.
Am Ende der Episode zeigt sich Kardashian kämpferisch und richtet sich direkt an den Entwickler des Roblox-Spiels: „Ich habe all die Zeit, all das Geld und all die Ressourcen, um sie alle in Grund und Boden zu stampfen.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team