Roboter findet lang verschollenes Endurance-Wrack in der Arktis
Man schrieb das Jahr 1914, als Ernest Shackleton mit 27 Besatzungsmitgliedern eine Expedition in die Antarktis startete. Ihr Schiff war die Endurance: knapp 44 Meter lang, drei große Masten und einen verstärkten Rumpf, um im Treibeis nicht zu zerbrechen. Trotzdem blieb die Endurance vor der Küste stecken und wurde langsam vom treibenden Eis zermalmt. Dank einer spektakulären Rettung konnten sich alle Besatzungsmitglieder des Schiffes in Sicherheit bringen.
Roboter tauchte mehr als 3000 Meter tief
Mehr als ein Jahrhundert später haben Wissenschaftler nun einen hochmodernen Roboter eingesetzt, um endlich einen Blick auf das lange verschollene Wrack der Endurance zu werfen. Ein Unterwasserroboter namens Sabertooth tauchte mehr als 3000 Meter tief und überzog den Meeresboden mit Sonarstrahlen. So konnte die Endurance entdeckt werden, die erstaunlich gut erhalten ist.
„Es ist aus historischer Sicht ein großer Erfolg, aber auch aus technischer Sicht, denn es war wahrscheinlich eines der am schwierigsten zu entdeckenden Schiffswracks“, sagte Nico Vincent, Unterwasser-Projektleiter der Expedition, die vom Falklands Maritime Heritage Trust organisiert wurde, der US-Technologie-Zeitschrift Wired. Der Grund dafür ist das notorisch schlechte Wetter in der Antarktis und das dicke, unberechenbare Eis, das dem Eisbrecher der Expedition, der S. A. Agulhas II, das Leben schwer machte.
„Es ist, als wäre es gestern gesunken“
Sabertooth ist ein Hybridroboter, der sich autonom auf dem antarktischen Meeresboden bewegen kann, aber durch ein dünnes Glasfaserband auch mit dem Schiff verbunden ist. Damit kann geschultes Personal bei Bedarf die Kontrolle übernehmen. Die Forscher wussten ungefähr, wo sie suchen mussten, da der Kapitän der Endurance die letzte Position des Schiffes aufgezeichnet hatte. Allerdings tat er dies mit Methoden aus dem frühen 20. Jahrhundert, die selbsterklärend nicht so präzise wie das heutige GPS waren.
Umso größer war die Begeisterung, als das legendäre Wrack entdeckt wurde. Vincent ist seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet tätig und hat schon Hunderte von Schiffswracks gesehen, aber keins wie dieses. „Der Erhaltungsgrad dieses Wracks ist absolut, absolut großartig. Es ist, als wäre es gestern gesunken“, sagte er. „So etwas sieht man nur einmal im Leben – ein einziges Mal. Unglaublich.“