
Auf vielen US-Campussen fahren Lieferroboter von Starship herum. (Foto: Starship)
Bombenalarm einmal anders: Die Oregon State Universität (OSU) hat ihre Studenten vor den Lebensmittel-Lieferrobotern von Starship gewarnt. „Öffnet keine Roboter! Bis auf Weiteres alle Roboter meiden!“, stand in einem Tweet der Universitätsleitung. Hintergrund war eine Bombendrohung.
Der Lieferdienst klärte den Vorfall wenig später gegenüber Futurism auf. Ein Student habe die Bombendrohung über soziale Medien verbreitet. Daraufhin hatten die Uni-Verantwortlichen reagiert. Starship stellte sofort den Lieferdienst ein. „Sicherheit ist für Starship von größter Bedeutung und wir kooperieren mit den Strafverfolgungsbehörden und der Universität während dieser Ermittlung“, so das Unternehmen.
Der Student gab später zu Protokoll, es habe sich um einen Scherz gehandelt.
Die Universität gibt seit 2020 Mitarbeiter:innen und Studenten:innen die Möglichkeit, in den Restaurants des Campus Essen zu bestellen und es sich per Roboter liefern zu lassen.
20 der sechsrädrigen Gefährte sind in der OSU im Einsatz. Das Oberteil besteht aus einem Fach mit Deckel – dort liegt das Essen drin. Über eine App lässt es sich entriegeln.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team