Galaxy S21, S21 Plus und S21 Ultra: Geleakte Promoclips zeigen neue Samsung-Topmodelle
In den vergangenen Wochen und Monaten sind schon allerhand Informationen und Mockups der kommenden Galaxy-S21-Familie durchgesickert, die einen ersten Eindruck von den neuen Modellen lieferten. Nun ist das Blog Android Police offenbar an offizielles Promomaterial gelangt.
Samsung Galaxy S21 in Phantom Violet geleakt
Leaker Max Weinbach hat auf Android Police drei kurze Promoclips der kommenden Galaxy-S21-Generation veröffentlicht, die einen recht deutlichen Blick auf das neue markante Design gewähren. Sie bestätigen laut Weinbach ferner die Gerüchte, dass das Galaxy S21 einen planen Bildschirm mit einer mittig platzierten Holepunch-Selfie-Kamera haben wird.
Deutlich zu erkennen ist zudem der markante Rahmen des Smartphones, der sich über die Rückseite zieht, das Kameraelement einfasst und das Markenzeichen der S21-Serie zu sein scheint. Das rückseitige Kameraelement besteht aus drei Linsen mit einem zwölf Megapixel großen Haupt-, einem zwölf Megapixel umfassenden Ultraweitwinkel-Sensor sowie einem 64-Megapixel-Teleobjektiv. Der Blitz ist rechts neben der bronzefarbenen Metalleinfassung in die Rückseite aus „Glasstic“ (Kunststoff) eingefasst.
Das größere Modell Galaxy S21 Plus ähnelt dem S21 stark hinsichtlich der Farbgebung, dem Design und dem rückseitigen Kameeraelement. Die größten Unterschiede zwischen den beiden Modellen seien ein größerer Bildschirm und ein größerer Akku, so Android Police.
Das Ultra-Modell unterscheidet sich indes stark von den beiden kleineren Modellen: Das S21 Ultra besitze einen leicht um die Gehäuseseiten gebogenen Bildschirm anstelle des planen Panels. Darüber hinaus soll es ein Quad-Kamera-System anstelle der Dreifach-Kamera von S21 und S21 Plus an Bord haben. Den letzten Informationen zufolge kommt eine Periskopkamera mit Zehn-Megapixel-Sensor und zehnfachem Telezoom zum Einsatz, begleitet von einem 108-Megapixel-Hauptsensor, sowie einer Zwölf-Megapixel-Ultraweitwinkel- und einer Zehn-Megapixel-Telezoomkamera mit Dreifachzoom. Zudem sei ein Laser-Autofokussystem integriert, das den TOF-Sensor des S20 Ultra (Test) ersetzen soll.
Samsung Galaxy S21: Unpacked-Event angeblich am 14. Januar
Glaubt man den Quellen von Android Police, könnte Samsung sein Unpacked-Event am 14. Januar 2021 veranstalten, auf dem die S21-Familie offiziell vorgestellt werden soll. Der Marktstart erfolge wenige Wochen später am 29. Januar. Angeblich wird Samsung seine neue Modellgeneration etwas günstiger als die 2020er S20-Reihe anbieten.
Neben den S21-Modellen wird zudem eine neue Generation der Galaxy Buds erwartet, die mit aktiver Geräuschunterdrückung ausgestattet sein sollen.
Samsung Galaxy S21 Ultra, S21 Plus und S21: Geleakte Spezifikationen im Vergleich
Modell | Samsung Galaxy S21 Ultra | Samsung Galaxy S21 Plus | Samsung Galaxy S21 |
---|---|---|---|
Display | 6,8 Zoll adaptives 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, 20:9, 515 ppi) | 6,7 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – FHD+ | 6,2 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – FHD+ |
Betriebssystem | Android 11 mit One UI 3.1 | Android 11 mit One UI 3.1 | Android 11 mit One UI 3.1 |
Prozessor | Samsung Exynos 2100 Octacore CPU 3x 2.8 + 4x 2.4 + 1x 2.9 GHz | Samsung Exynos 2100 Octacore CPU 3x 2.8 + 4x 2.4 + 1x 2.9 GHz | Samsung Exynos 2100 Octacore CPU 3x 2.8 + 4x 2.4 + 1x 2.9 GHz |
Arbeitspeicher | 12 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM |
Interner Speicher | ab 128 bis 512 GB (per microSD-Karte erweiterbar) | ab 128 GB (per microSD-Karte erweiterbar) | ab 128 GB (per microSD-Karte erweiterbar) |
Akkukapazität | 5.000 mAh (fest verbaut) | 4,800 mAh (fest verbaut) | 4.000 mAh (fest verbaut) |
Hauptkamera | Weitwinkel: 108 MP, 2. Gen f/1.8, OIS; Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, 120°;10 MP (Teleobjektiv, f/2.4, 35°, 72mm, 1/3.24", 1.22 µm, OIS) + 10 MP (Teleobjektiv, f/4.9, 10°, 240mm, 1/3.24", 1.22 µm, OIS), 3- und 10-fach Hybrid-optischer Zoom, Autofokus (PDAF, Laser AF), Blitz | Teleobjektiv: 64 MP mit f/2.0, 76°, 28 mm, 1/1.76", 0.8 µm, OIS Ultraweitwinkel: 12 MP mit f/2.2, 120°, 13 mm, 1/2.55", 1.4 µm; Weitwinkel: 12 MP mit f/1.8, 79°, 26 mm, 1/1.76", 1.8 µm, OIS); 3-fach Hybrid-optischer Zoom, Autofokus PDAF, Blitz | Weitwinkel: 12 MP; Teleobjektiv: 64 MP mit f/2.0, 76°, 28 mm, 1/1.76", 0.8 µm, OIS Ultraweitwinkel: 12 MP mit f/2.2, 120°, 13 mm, 1/2.55", 1.4 µm; Weitwinkel: 12 MP mit f/1.8, 79°, 26 mm, 1/1.76", 1.8 µm, OIS); 3-fach Hybrid-optischer Zoom, Autofokus PDAF, Blitz Telefoto: 64 MP |
Frontkamera | 40 MP (f/2.2, 80°, 1/2.8", 0.7 µm, 25mm, AF) | 10 MP mit f/2.2, 80°, 1/3.24", 1.22 µm, 25 mm) | 10 MP mit f/2.2, 80°, 1/3.24", 1.22 µm, 25 mm) |
Konnektivität | 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 | 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 | 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos, Ultra Wide Band (UWB), 25 W Schnellladen | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos, Ultra Wide Band (UWB), 25 W Schnellladen | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos, Ultra Wide Band (UWB), 25 W Schnellladen |
Abmessungen | 165,1 x 75,6 x 8,9 mm | 161,4 x 75,6 x 7,8 mm | 151,7 x 71,2 x 7,9 mm |
Gewicht | 228 Gramm | 202 Gram | 171 Gramm |
Farben | Phantom Black, Phantom Silver | Phantom Silver, Phantom Black, Phantom Violet | Phantom Violet, Phantom Pink, Phantom Gray, Phantom White |
Preis (UVP) | vmtl. ab 1.349 Euro | vmtl. ab 1.049 Euro | vmtl. ab 849 Euro |
Mehr dazu: Samsung Galaxy S21 (Ultra): So soll das neue Topmodell aussehen, das soll drinstecken