News
SAP verzeichnet mit Kernprogrammen in der Cloud kräftiges Wachstum

(Foto: nitpicker / shutterstock)
Wenn die Cloud raucht: Was wir aus dem Brand im OVH-Rechenzentrum lernen können
SAP-Chef Christian Klein will mit dem im Januar vorgestellten Bündelangebot „Rise with SAP“ einen schnelleren Umstieg der Kundschaft auf die Cloud-Versionen der SAP-Standardsoftware erreichen und nimmt wegen der Investitionen dafür in diesem und dem kommenden Jahr auch weniger Ergebnis in Kauf. Zum ersten Mal gibt SAP nun Einblick in konkrete Umsatzzahlen des schon seit einigen Jahren verfügbaren Programmpakets S4 Hana Cloud. S4 Hana ist die Standardsoftware von SAP zur Steuerung von Unternehmen (ERP).
Auch interessant:
Die bereits bekannten vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal und die mit den Zahlen vergangene Woche erhöhte Prognose bestätigte der Konzern. Der Gesamtumsatz war wegen Währungseffekten um drei Prozent auf 6,35 Milliarden Euro gesunken. Die Cloud-Sparte insgesamt wuchs um sieben Prozent, auch belastet von der Corona-Pandemie. Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis legte hingegen unter anderem dank Kostensenkungen um 17 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro zu. Der Gewinn stieg wegen vorteilhafter Wertentwicklung von Unternehmensbeteiligungen um 32 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team