SAP verzeichnet mit Kernprogrammen in der Cloud kräftiges Wachstum
Wenn die Cloud raucht: Was wir aus dem Brand im OVH-Rechenzentrum lernen können
SAP-Chef Christian Klein will mit dem im Januar vorgestellten Bündelangebot „Rise with SAP“ einen schnelleren Umstieg der Kundschaft auf die Cloud-Versionen der SAP-Standardsoftware erreichen und nimmt wegen der Investitionen dafür in diesem und dem kommenden Jahr auch weniger Ergebnis in Kauf. Zum ersten Mal gibt SAP nun Einblick in konkrete Umsatzzahlen des schon seit einigen Jahren verfügbaren Programmpakets S4 Hana Cloud. S4 Hana ist die Standardsoftware von SAP zur Steuerung von Unternehmen (ERP).
Auch interessant:
Die bereits bekannten vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal und die mit den Zahlen vergangene Woche erhöhte Prognose bestätigte der Konzern. Der Gesamtumsatz war wegen Währungseffekten um drei Prozent auf 6,35 Milliarden Euro gesunken. Die Cloud-Sparte insgesamt wuchs um sieben Prozent, auch belastet von der Corona-Pandemie. Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis legte hingegen unter anderem dank Kostensenkungen um 17 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro zu. Der Gewinn stieg wegen vorteilhafter Wertentwicklung von Unternehmensbeteiligungen um 32 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro. dpa