![SEO: So sieht die perfekte URL-Struktur aus [Infografik] SEO: So sieht die perfekte URL-Struktur aus [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/06/www_urls_url-struktur_website_seo.jpg?class=hero)
(Foto: Shutterstock)
Eine SEO-freundliche URL-Struktur ist nicht zuletzt auch für Menschen leicht lesbar. Denn das erhöht die Usability, was Google letztlich auch mit einem höheren Ranking belohnen dürfte. Aber auch für den Nutzer selbst ist es natürlich hilfreicher, wenn die URL ihm verrät, was ihn auf der Seite erwartet. Tatsächlich können kurze URLs, in denen die wichtigsten Keywords vorkommen, auch die Click-Through-Rate (CTR) erhöhen.
Kurz bedeutet in diesem Zusammenhang aber auch, dass ihr euch auf die wichtigsten Keywords konzentriert. Ihr solltet euch daher vor dem Anlegen einer Webseite genau überlegen, um welche Begriffe es wirklich geht. Eine ordentliche Vorbereitung kann sich später bezahlt machen.
Die SEO-Experten von Backlinko und Ignite Visibility haben jetzt die wichtigsten Informationen zum Thema SEO-freundliche URLs in einer schicken Infografik zusammengefasst. Hier findet ihr eine Reihe von praktischen Tipps, damit eure URLs von Google und euren Nutzern verstanden werden können.
Ein Klick auf den unten stehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.

SEO: Die perfekte URL-Struktur für eure Website. (Grafik: Backlinko / Ignite Visibility)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Danke für die tolle Info! Ab an die Arbeit…
Liebe Grüsse
Alex
Bitte gebt doch bei den Infographics mal eine URL an wo man die runterladen kann …
Sicherlich stimmen diese Faktoren alle. Aber gunrdsätzlich ist das erste Ziel eine für den Kunden informative bzw. nützliche Webseite zu bauen. Wenn der Inhalt scheiße ist, hilft auch keine geile URL. Nicht das ich das jemandem vorwerfe, nur als Info für diejenigen die jetzt alles stehen und liegen lassen, weil die URL stimmt :D
Wir haben einen sehr weitläufigen Artikel zum Thema SEO geschrieben. Er richtet sich an die Anfänger und hat eine gute Prise Humor.
Schaut gerne mal rein: http://smartminimal.de/erfolgreiche-seo-tipps-mit-beispielen/
Liebe Grüße
Eine URL sollte sprechen nicht wie z.B. http://webvana.eu/google-konto-zugangsdaten-nach-dem-zuruecksetzen-factory-reset-protection-von-google/
Hier weiß weder Suchmaschine noch Mensch Bescheid, um was es eingentlich geht. Besser wäre z.B.
/factory-reset-protection aufheben.
Die meisten CMS wie z.B. wordpress erlauben die anpassung von URLs. Diese Möglichkeit sollten Webmaster nutzen