Skurriles Transportmittel: Diese Roboter sollen Menschen tragen
Roboter mit vier Beinen, die als Transportmittel genutzt werden – das kennt man in der westlichen Kultur eigentlich nur aus Star Wars, wo in der Schlacht um Hoth die imperialen AT-AT aufmarschieren, um Darth Vader in die Schlacht zu tragen.
Vierbeinige Roboter tragen Menschen durch Vergnügungsparks
In Japan sind Roboter aller Arten und Formen fester Bestandteil der Manga- und Anime-Kultur. Es überrascht also nicht, dass der Fahrgeschäft- und Bühnentechnikhersteller Sansei Technologies ausgerechnet dort jetzt vierbeinige Transportmaschinen entwickelt – als Attraktion für Vergnügungsparks.
So sehen die ersten Gehversuche der Vierbeiner aus:
Noch wirkt die Optik der Prototypen zwar technisch aufwendig, aber auch reichlich langweilig. Das soll sich in der fertigen Ausgestaltung allerdings ändern. Das Design der Transport-Roboter übernimmt nämlich niemand Geringeres als Hidetaka Tenjin.
Vierbeinige Transport-Roboter wie in Power Rangers
Von Tenjins Zeichentisch stammen bekannte Designs für Videospiele, Manga-Serien und Spielfiguren. Unter anderem hat er Konzepte für Macross, Gundam und Gradius V geliefert.
Die ersten Konzeptbilder lassen schon klar seinen Stil erkennen, und vor allem das Saurier-Modell dürfte bei westlichem Publikum wahrscheinlich Kindheitserinnerungen an die Power Rangers hervorrufen.
Laut heise.de hat das Unternehmen auch eine neue Version des J-deite Ride entwickelt – ein 4,10 Meter hoher Roboter, der sich nach bester Transformer-Manier in ein Auto verwandeln und zwei Menschen transportieren kann. Das Vorgängermodell sieht man hier im Einsatz:
Auch in der aktuellen Version hat sich in Sachen Geschwindigkeit wohl wenig getan. Spektakulär ist das Ganze dennoch, und man darf gespannt sein, wie Sansei Technologies Kreationen sich weiterhin entwickeln.