Video: Drohne setzt bewaffneten Roboterhund aus der Luft ab

So putzig wie sein Kollege aus Boston ist der chinesische Kampfhundroboter leider nicht. (Foto: Shutterstock/MikeDotta)
Beim Schlagwort Roboterhund dürften die meisten wahrscheinlich am ehesten an Spot denken, die agile, Saltos ausführende Kreation der US-Firma Boston Dynamics. Diese friedliche Version des künstlichen Vierbeiners wirkt beinahe niedlich – und das wird er auch bleiben, hat sich das Herstellerunternehmen doch erst in der letzten Woche dazu verpflichtet, keine Waffen herzustellen.
Ein Video, das derzeit auf gängigen Plattformen wie Reddit und Twitter kursiert, zeigt hingegen eine ganz andere Version Roboterhund:
In dem kurzen Clip erkennt man eine Drohne, die eine Art metallenes Paket auf einem Hausdach abzusetzen scheint. Kurz darauf klappt der Kasten aber auch schon vier Beine aus und marschiert los – auf dem Rücken ein Sturmgewehr fest installiert.
Was wie eine Szene aus einem Science-Fiction-Film wirkt, stellt wohl tatsächlich ein reales Produkt einer chinesischen Rüstungsfirma dar. Laut Gizmodo wurde der Clip erstmals auf deren Seite hochgeladen.
Die Übersetzung der originalen Video-Caption verrät die Einsatzmöglichkeiten: Die Drohne mit Namen „Red Wing“ soll den Roboterhund im Kampf hinter feindliche Linien tragen, von wo er einen Überraschungsangriff starten kann. Das Absetzen auf Dächern soll Sperrfeuer von oben liefern oder Gegner in einem Gebäude zusammen mit Infanterieeinsatz von unten in die Zange nehmen.
Im Hinblick auf die angespannte internationale Lage zwischen der Nato und Russland, China und dem Iran lässt ein solches Video düstere Ahnungen für die Zukunft aufkommen.
Auch in den USA arbeitet zum Beispiel das Unternehmen Ghost Robotics mit Hochdruck an der Entwicklung vierbeiniger militärischer Roboter. Informationen über ein Modell mit eigener Bewaffnung sind aber bisher noch nicht an die Öffentlichkeit gelangt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wohl eher chinesische Modifikationen an Roboterhund von Boston Dynamics (US).
Kann sich jemand vorstellen was der Rüchstoß der Waffe mit dem Roboter macht?