Smarthome für Bastler: Shelly stellt Bewegungsmelder und 4-fach-Relais vor

Das bulgarische Unternehmen Shelly hat sich in der Smarthome-Szene da einen Namen gemacht, wo Nutzer ihre Heimautomatisierung gern selbst umsetzen. Die Shelly-Produkte gelten als ideal für Bastler. Dabei funktionieren sie ganz ohne Hub und kommunizieren via WLAN. Mit dem Bewegungssensor Shelly Motion und dem Vierfach-Relais Shelly 4Pro Plus erweitert das Unternehmen nun sein Portfolio.
Der WLAN-Bewegungssensor ist anwendungsagnostisch konzipiert und eignet sich entsprechend für alle Schaltzwecke, die bewegungsbasiert erfolgen sollen. Dazu gehört das simple Schalten von Licht, aber auch das Melden unbefugter Bewegungen an eine Alarmanlage. Zudem soll der Shelly Motion über einen Erschütterungssensor Vibrationen messen können, wie sie etwa bei Erdbeben auftreten. Fehlauslösungen will Shelly über eine integrierte Künstliche Intelligenz, sowie die über 200 Sensitivitätsstufen des Geräts minimieren. Bewegungen von Haustieren etwa sollen nicht zur Auslösung führen.

Shelly Motion in der Explosionsansicht. (Bild: Shelly)
Die Batterie des Shelly Motion soll bis zu fünf Jahre bei dauerhafter Verbindung halten. Allerdings gilt das nur für einen Betrieb ohne Auslösungen. Bei täglich sechs Stunden registrierter Bewegungen soll der Akku immer noch ein Jahr ohne Auftanken auskommen. Um das zu erreichen, kombiniert Shelly einen Akku mit einem Energieinhalt von 7.000 Milliamperestunden mit einem sparsamen Cortex-M3-Prozessor.

Das Shelly 4Pro Plus verfügt über einen Bildschirm an der Front. (Screenshot: t3n)
Das neue Vierfach-Relais Shelly 4Pro Plus ist ein Produkt für den Verteilerkasten. Es wird von einer ESP32-CPU angetrieben und kann auf acht Megabyte Flashspeicher zugreifen. Neben der Kommunikation per WLAN kann das Relais auch per Bluetooth angesteuert werden. Möglich ist sogar die Anbindung per Ethernet-LAN-Kabel. Über eine integrierte Script-Engine können Steuer-Skripte für das Gerät erstellt werden.
Passend dazu: Ifa 2020: Das sind die Smarthome-Highlights
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team