Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

So könnte Whatsapp deine Chats bald direkt übersetzen

Whatsapp soll eine Neuerung planen, die vor allem User:innen mit internationalen Kontakten zugutekommen soll. Bald soll es möglich sein, Nachrichen in Echtzeit zu übersetzen.

Von Ann-Catherin Karg
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ein Update soll die Kommunikation zwischen Whatsapp-User:innen deutlich erleichtern. (Foto: photosince/Shutterstock)

Samsung-Nutzer:innen könnten es schon bald viel einfacher haben, via Whatsapp mit internationalen Kontakten zu telefonieren. Offenbar ist es bald möglich, sich Telefongespräche mithilfe von Galaxy AI in Echtzeit übersetzen zu lassen.

Anzeige
Anzeige

Daneben soll Whatsapp aber auch die schriftliche Kommunikation mit Freunden und Kollegen erleichtern, die unterschiedliche Sprachen sprechen. Wie Wabetainfo berichtet, soll ein Update auf die neueste Version 2.24.15.8 eine Live-Übersetzungsfunktion für Nachrichten enthalten, das nicht exklusiv auf Samsung-Geräte beschränkt ist.

Externe Apps werden überflüssig

Damit könnten Nachrichten auch direkt innerhalb von Whatsapp übersetzt werden. Bisher sind externe Übersetzer-Apps dafür nötig, in die ihr die Nachrichten kopieren müssen.

Anzeige
Anzeige

Zum Einsatz soll dafür die Live-Übersetzungsfunktion von Google AI kommen, die auf dem KI-Modell Translatotron 3 basiert. Die Nachrichten müssen dafür nicht erst in eine Cloud gesendet werden, sondern werden direkt lokal verarbeitet und auf dem Gerät übersetzt.

Die Anzahl der verfügbaren Sprachen ist noch unklar

Wer die Live-Übersetzung nutzen will, muss sich dafür einfach nur entsprechende Sprachpakete herunterladen. Für welche Sprachen genau die Echtzeit-Übersetzung verfügbar sein wird, ist derzeit nicht bekannt.

Anzeige
Anzeige

Angesichts der Tatsache, dass Google Translate aktuell über 100 Sprachen unterstützt, geht Android Police aber von einer breiten Verfügbarkeit aus. Ein Gewinn könnte das explizit auch für User:innen sein, die eine eher weniger verbreitete Sprache sprechen.

Die Kommunikation wird in jedem Fall flüssiger

Translatotron 3 arbeitet ohne parallele Sprachdaten und nutzt ausschließlich monolinguale Daten für seine Übersetzungen, die als durchaus hochwertig gelten. Laufen die auch noch direkt in der App ab und müssen die ausgetauschten Nachrichten nicht erst umständlich und zeitraubend in extra Übersetzungs-Apps kopiert werden, ermöglicht das vor allem auch eine viel flüssigere Kommunikation.

Anzeige
Anzeige

Wann genau die neue Übersetzungsfunktion ausgerollt werden soll, ist derzeit noch nicht bekannt.

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand Quelle: Shutterstock/Eviart
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige