Geräuschlos und emissionsfrei: Das ist das Solar-Elektroboot von Gosun

Das Elcat-Solarelektroboot von Gosun. (Bild: Gosun)
Mit dem Solarelektroboot namens Elcat hat das Unternehmen Gosun eines der ersten emissionsfreien Freizeitboote auf den Markt gebracht. Das Boot kann an der Küste über das Stromnetz mit Strom versorgt werden und gleichzeitig die Kraft der Sonne dank einer 200-Watt-Solaranlage einfangen. Da der Bootsmotor nahezu geräuschlos läuft, ist es auch für Angler geeignet.
Das Solarelektroboot ist aufblasbar, bietet bis zu sechs Erwachsenen gleichzeitig Platz und kann bis zu 600 Kilogramm tragen. Es besteht aus sechs Luftkammern, die mit einem Reißverschluss zusammengefügt werden. Das Boot ist bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit. Aufgeblasen ist es 4,5 Meter lang, 2,5 Meter breit und 2,0 Meter hoch. Das Elcat wiegt 113 Kilogramm und lässt sich, nachdem die Luft abgelassen worden ist, zusammenfalten.
Mit dem mitgelieferten 1,3-Kilowatt-Elektromotor erreicht das Elcat eine Geschwindigkeit von bis zu zehn Kilometer pro Stunde. Mittels eines Batteriemonitors kann die verbleibende Reichweite festgestellt werden. Dank der Solaranlage kann die Reichweite des Bootes zudem situativ verlängert werden. Die mitgelieferten Solarmodule lassen sich ausklappen und direkt an die Batterie anschließen.
Das Elcat wird in Europa hergestellt und ist mit dem CE-Zeichen zertifiziert. Dieses gibt einen Hinweis darauf, dass ein Produkt vom Hersteller geprüft worden ist und es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt.
Gosun wurde 2016 von Patrick Sherwin gegründet. Seitdem bietet das Unternehmen Solartechnologie an, die Kochen, Aufladen oder Beleuchtung brennstofffrei ermöglicht. Laut Sherwin habe man bereits mit zahlreichen gemeinnützigen Organisationen zusammengearbeitet und wolle die Produktpalette stetig erweitern. Das Solarelektroboot kann aktuell für 10.000 Euro erworben werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team