Sonos verschiebt Produktstart wegen angespannter wirtschaftlicher Lage

Sonos verschiebt den Markstart eines Subwoofers aus wirtschaftlichen Gründen. (Foto: ClassyPictures / Shutterstock)
Warnsignal für die Unterhaltungselektronik-Branche: Der Lautsprecher-Anbieter Sonos sieht ein so schlechtes Umfeld für sein Geschäft, dass er den Start eines neuen Produkts verschiebt.
Das Gerät, bei dem es sich laut US-Medienberichten um einen günstigeren Subwoofer handelt, soll nun im Weihnachtsgeschäft statt bereits im laufenden Quartal auf den Markt kommen. Anleger ließen die Aktie im vorbörslichen Handel am Donnerstag um mehr als 16 Prozent fallen.
Sonos habe seit Juni eine Abschwächung der Nachfrage in seinen Geschäftsfeldern verzeichnet, sagte Firmenchef Patrick Spence in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Er führte es teilweise darauf zurück, dass Verbraucher ihr Geld aktuell eher für Dienstleistungen und Reisen statt für Waren ausgäben.
Sonos hatte im Juni sein bisher günstigstes Soundbar-Modell auf den Markt gebracht – und es verfehlte die Absatzerwartungen „erheblich“, wie Spence sagte.
Der Umsatz von Sonos sank in dem Anfang Juli abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal um rund zwei Prozent auf 371,8 Millionen US-Dollar. Unterm Strich gab es einen Verlust von knapp 600.000 Dollar nach schwarzen Zahlen von 17,8 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Spence verwies unter anderem darauf, dass der starke Dollar die Auslandseinnahmen bei der Umrechnung in US-Währung um 15 Millionen Dollar gedrückt habe.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team