In den letzten Jahren hat sich die Welt ganz schön verändert. Aber von Krypto und NFT wird wohl jeder mittlerweile einmal gehört haben. Viele Menschen haben sogar in die digitalen Objekte investiert. Doch so richtig durchdrungen, was es damit eigentlich auf sich hat, haben einige noch immer nicht. Oder könnte jeder hier Begriffe wie „Hodl“, „Fomo“ und „Pump and Dump“ aus dem Stand einwandfrei erklären?
Bei dem zunehmenden Interesse an diesem Themengebiet war es nur eine Frage der Zeit, bis die South-Park-Schöpfer Trey Parker und Matt Stone NFT ins Visier und aufs Korn nehmen. Die Zeichentrickserie ist dafür bekannt, auch regelmäßig politische und aktuelle Themen in ihren Folgen zu behandeln.
Absurdität von NFT beleuchtet
Die Macher warfen den NFT-Wahnsinn mit der Pandemie in einen Topf und kreierten ein South-Park-Special, das nur exklusiv bei Paramounts Premium-Abo zu sehen war. Der NFT-Teil der Folge wurde dennoch vielfach im Netz geteilt und ging viral, denn der Clip fast zusammen, wie lächerlich und seltsam die Krypto-Sprache und der Hype um NFT teilweise sein kann. Die Fans jedenfalls sind begeistert, dass eine so große Serie wie South Park das Thema NFT so genau thematisiert – mit all seiner Absurdität in der heutigen Zeit.
South Park macht sich auf gewohnte Art über all diejenigen lustig, die in den letzten Monaten Tausende von Euro, Dollar oder was auch immer in pixelige Kunstwerke gesteckt haben, die dann auf ihren Computern herumliegen. Zwei der NFT, die in der Folge erwähnt werden – ein Miniatur Esel mit brennendem Sombrero und eine kleine Schildkröte mit Flügeln –, werden von den Fans mittlerweile halb im Spaß und halb im Ernst gefordert. Verkaufen würden sie sich bestimmt gut.
Es stört mich das immer wieder alle im Bezug auf NFTs mit Halbwissen um sich werden und offensichtlich nichts von dem verstanden haben was dahinter steht.
Ein NFT ist erstmal aus technischer Sicht nichts weiter als eine fälschungssichere ID. Nicht mehr und nicht weniger.
Was man jetzt an diese ID bindet bleibt jedem selbst überlassen. Der Tatsache daß es bisher eben Bilder sind, ist wohl einfach der Tatsache geschuldet, dass es das einfachste ist und bisher bich nicht genug Zeit war, um große visionäre Projekte auf NFT Basis umzusetzen.
Das Konzept einer fälschungssicheren ID ist bahnbrechend und ermöglicht Dinge, die bisher unmöglich waren. Daher kann man aus technischer Sicht vorraus sagen, dass NFTs sich unvermeidbar durchsetzen werden. Unabhängig davon welche Blockchain genutzt wird.
Und es gibt haufenweise NFT Projekte bei denen man für den Besitz eines NFTs in Games oder auf Webseiten oder sonstwas etwas dafür bekommt. Das kann zb sein, dass man Lifetime premium membership erhält.
Und nur weil viele Idioten daraus einen Hype machen, ist die Technologie dahinter nicht schlecht oder idiotisch.