
Die SpaceX Crew Dragon ist auf dem Heimweg zur Erde. (Foto: SpaceX)
Nach zwei Monaten im All an Bord der internationalen Raumstation ISS endete die Mission der Nasa-Astronauten Hurley und Behnken am heutigen Abend gegen 21 Uhr MEZ. In der Nacht zu Sonntag gegen 1:30 Uhr MEZ hatte sich die von Elon Musks SpaceX entwickelte Raumkapsel Crew Dragon in 400 Kilometern Höhe erfolgreich von der ISS abgedockt. SpaceX bestätigte den Vorgang auf dem Kurznachrichtendienst Twitter:
In einer Liveübertragung der US-Raumfahrtbehörde Nasa konnte der Abdockvorgang verfolgt werden. Die Nasa-Liveübertragung sollte bis zum Ende der Mission andauern.
Planmäßig sollte die Crew Dragon vor der Küste Floridas nahe der Stadt Pensacola im Golf von Mexiko landen. Das schrieb Nasa-Direktor Jim Bridenstine auf Twitter.
Gegen 20:50 Uhr MEZ konnte SpaceX per Twitter die planmäßige Landung dann mit einem kurzen Video bestätigen:
Die Astronauten werden nun an Bord eines SpaceX-Boots an Land gebracht.
Aufgrund des Hurrikans Isaia, der am Samstag mit Windstärken von bis zu 120 Stundenkilometern über Teile der Bahamas hinweggezogen war, war bereits mit einer Verschiebung der Crew-Dragon-Rückkehr gerechnet worden. Nach Angaben der US-Wetterbehörde hatte sich Isaia allerdings inzwischen von einem Hurrikan zu einem schwächeren Tropensturm entwickelt, der die Operation nicht länger gefährdete.
Mit der bemannten Crew-Dragon-Mission haben die Nasa und das private Raumfahrtunternehmen SpaceX Geschichte geschrieben. Ende Mai war die Crew Dragon von einer Falcon-9-Rakete angetrieben ins All geschossen worden.
Nach einer 19-stündigen Reise erreichten die beiden Raumfahrer Behnken und Hurley die internationale Raumstation ISS. Es handelte sich um den ersten Start eines bemannten Raumschiffs von US-amerikanischem Boden aus seit dem Ende des Spaceshuttle-Programms 2011.
Passend dazu: Erste bemannte SpaceX-Mission: Kapsel an ISS angedockt
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Danke für die Zusammenfassung der Landedaten :)
Nur das Foto passt nicht ganz ;). Bild zeigt die Cargo Dragon. Crew Dragon sieht anders aus.
LG
der Student