Super-Bonus bei Spanx: First-Class-Flüge und 10.000 Dollar für das ganze Team

Sara Blakely, CEO von Spanx, hat ihre Angestellten mit einem großzügigen Geschenk überrascht. (Foto: Ken Wolter / Shutterstock)
Erst vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die US-amerikanische Investmentgesellschaft Blackstone den Großteil der Anteile von Spanx gekauft hat. Dabei wurde Spanx auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Akquisition solle vor allem die digitale Transformation des Unternehmens fördern, so die Blackstone-Mitteilung. Die beiden Firmen würden sich zusammenschließen, um Frauen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Sara Blakely werde Vorsitzende des neuen Vorstands und weiterhin für das Tagesgeschäft verantwortlich sein. Dieser Deal wurde bei einer Party des Unternehmens gefeiert – und dort bedankte sich Blakely bei ihren Angestellten für 21 Jahre erfolgreicher Arbeit, die zu diesem Moment geführt hatten. Ihr Geschenk an die Arbeitnehmer:innen war dabei von einer ganz außergewöhnlichen Größenordnung.
Ein Flug erster Klasse und 10.000 US-Dollar
Jede:r Angestellte erhielt zwei Tickets für einen Flug erster Klasse. Alle können dabei selbst wählen, wo auf der ganzen Welt sie hinfliegen möchten. Aber ein Flug allein garantiert noch keinen tollen Urlaub. Weil zu einer tollen Reise vielleicht ein schönes Hotel oder ein erstklassiges Restaurant gehören, legte sie noch 10.000 Dollar drauf. Blakely hat die Ankündigung auf Instagram als Video geteilt. Dort ist ziemlich eindeutig die Überraschung und Freude der Mitarbeiter:innen zu sehen. Dazu haben einige Angestellte direkt bekannt gegeben, wohin sie reisen werden: Südafrika, die Antarktis, Kroatien, in die Flitterwochen auf Bora Bora – ein Mitarbeiter möchte mit seiner Freundin durchbrennen und in Schweden heiraten.
Unter einen Zusammenschnitt des Videos auf dem Instagram-Kanal Nowthisnews stellt eine Nutzerin die Frage, für wen das gilt: nur die Corporate-Angestellten oder auch Personen aus der Produktion? Ansonsten finden sich Kommentare in Richtung „Schnell, taggt eure Vorgesetzten!“ Wenig verwunderlich, denn: Ehrliche Wertschätzung wünschen sich viele Angestellte – vor allem, wenn der Ausdruck dieser über eine halbherzig gekaufte Schachtel Merci hinausgeht.