Microsofts Edge-Browser testet momentan eine neue Funktion, mit der ihr einen Split-Screen innerhalb eines Tabs anzeigen lassen könnt. Das kann vor allem dann hilfreich sein, wenn ihr schnell mal zwei Dokumente oder Websites anzeigen lassen möchtet.
Das Feature wurde von einem Nutzer auf Reddit entdeckt und befindet sich momentan in einer experimentellen Phase. Darum ist es nur in den Beta-, Developer- und Canary-Versionen von Edge enthalten.
Alte Funktion vereinfacht
Zwei Fenster nebeneinander zu öffnen, ist derweil nichts Neues. Das geht auch mit Windows hauseigener Funktion zum Aufteilen von Fenstern auf dem Desktop. Allerdings ist diese oft etwas knifflig zu nutzen und braucht Übung.
Mit der neuen Funktion von Edge könnt ihr die Browserfenster relativ schnell arrangieren, ohne jemals den Browser verlassen zu müssen. Wenn ihr die Funktion häufiger nutzt, kann euch das eine Menge Zeit und Nerven sparen.
Die geteilten Tabs werden dabei in einem Browser-Tab angezeigt. Dieser funktioniert dann wie ein gewöhnlicher Tab. Ihr könnt ihn vervielfältigen, gruppieren oder nebeneinander mit weiteren normalen oder geteilten Tabs anzeigen lassen.
Edge im Höhenflug
Microsofts hauseigener Browser konnte im letzten Jahr einiges an Beliebtheit gewinnen. Im Rennen als beliebtester Browser konnte er Apples Safari-Browser hinter sich lassen – zumindest auf dem Desktop.
Den König kann Edge aber noch lange nicht vom Thron stoßen: Googles Chrome-Browser bleibt weiterhin mit großem Abstand der beliebteste Browser von Internetnutzern, laut der Analyse. Er sicherte sich einen Marktanteil von 67 Prozent.
Firefox konnte sich immerhin noch Platz 4 mit 7,9 Prozent Marktanteil sichern, und Opera schnappte sich den fünften Platz mit 2,4 Prozent. Auch Microsofts Internet Explorer hat es in das Ranking geschafft – mit rund einem Prozent.