Die Influencerin Summer Mckeen konnte als erste Spotifys Story-Funktion nutzen. (Foto: Shutterstock)
Nach Snapchat, Instagram, Facebook und Whatsapp bekommt jetzt auch Spotify ein Story-Format. Wie üblich lassen sich hier kurze Video-Clips zu einer zusammenhängenden Erzählung kombinieren. Auf Spotify dient das Ganze der Vermarktung von Playlists und dementsprechend lassen sich auch Ausschnitte einzelner Songs in die Story einbinden.
Keinen Plan von Marketing mit Content-Creators? Mit unserem Guide schon! Sichere dir jetzt hilfreiches Wissen und Praxistipps für deine nächste Kampagne.
Die Funktion soll offenbar zunächst Influencer zur Verfügung stehen. Die erste Person, die damit offenbar experimentieren durfte, ist die Fashion-Influencerin Summer Mckeen. Ihre Playlist „all time besties“ enthält bereits eine Story, die in Form eines kreisrunden Videoausschnitts oberhalb des Playlistentitels angezeigt wird. Derzeit wird die Story aber nur unter iOS und Android angezeigt. Auf dem Desktop fehlt das Feature bislang noch.
Nach Informationen von Techcrunch handelt es sich bei der Story-Funktion derzeit nur um einen Testballon. Es sei jedoch geplant, den Test auf weitere Influencer auszuweiten. Laut dem US-Publisher werden die infrage kommenden Influencer danach ausgewählt, wie viele Follower sie haben und wie aktiv sie auf Spotify sind. Summer Mckeen passt mit ihren 2,33 Millionen Youtube-Fans, 2,1 Millionen Instagram-Followern und etwas mehr als 126.000 Spotify-Followern perfekt in das Profil, zumal die 20-Jährige regelmäßig Playlisten auf Spotify teilt.
Aktiv im Influencer-Marketing? Bleib rechtlich sicher mit t3n und Luther!
Spotify strebt, so Techcrunch, aber nicht an, eine weitere Social-Media-Plattform zu werden. Die Idee ist vielmehr, dass die Influencer ihre Story-Playlists mit ihren Followern auf anderen Plattformen teilen. Mckeen hat ihre Playlist beispielsweise in Form einer Instagram-Story geteilt. Offenbar erhofft sich Spotify so zusätzlichen Traffic von den jeweiligen Fans der Influencer.
Ebenfalls interessant:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team