Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Spotify überarbeitet ein Feature der App: Das ist neu – doch eine Änderung missfällt den Nutzern

Spotify überarbeitet die Warteschlange in der mobilen App. Nutzer sollen Songs so schneller identifizieren können. Was praktisch aussieht, offenbart nun einen Haken.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ihr könnt jetzt nicht mehr gleichzeitig mehrere Songtitel aus der Warteschlange auswählen und rausschmeißen. (Foto: Chubo - my masterpiece / Shutterstock)

Spotify nimmt Änderungen an der Mobile-App vor. Die Warteschlange wurde visuell überarbeitet und zeigt jetzt zusätzlich das Cover-Artwork der jeweiligen Songs an, damit Nutzer ihre Lieblingslieder schneller identifizieren können. Jedoch scheint es nicht mehr möglich zu sein, mehrere Titel auszuwählen und aus der Liste zu entfernen, wie es früher der Fall war. Das stößt auf gemischte Gefühle.

Anzeige
Anzeige

Spotify entfernt Mehrfachauswahl beim Löschen

Es kann sein, dass ihr die neuen Änderungen in eurer App bisher nicht sehen könnt, da sie bei Spotify meist stückweise ausgerollt werden. Der Nutzer u/Borapay07 entdeckte die veränderte Warteschlange als einer der Ersten und veröffentlichte einen Screenshot auf Reddit:

Links neben den Songs erscheinen jetzt die jeweiligen Songcover, die Buttons für Shuffle, Repeat und Timer wurden verschoben. Ganz entfernt Spotify hat die Multiselect-Funktion, die euch mehrere Songtitel auswählen und aus der Warteschlange entfernen lässt. Eine Änderung, die auf wenig Begeisterung in der Reddit-Community stößt.

Anzeige
Anzeige

So kommentieren einige Nutzer, dass sie die App nicht mehr updaten wollen, um nicht von der Änderung betroffen zu sein. Ein anderer Nutzer wünscht sich stattdessen von Spotify die Funktion, nach links oder rechts swipen und so schnell Titel aus der Queue entfernen zu können.

Ein weiterer Nutzer weist darauf hin, dass sich die visuellen Änderungen stark an dem Design des Konkurrenten Apple Music orientieren und meint, dass das kein Zufall sein kann. Viele Nutzer freuen sich aber auch, über die Songcover schneller sehen zu können, welche Titel gespielt werden. Außerdem scheint der Screenshot der Warteschlange gut anzukommen: „Finally someone with good music taste“ – endlich jemand mit gutem Musikgeschmack.

Anzeige
Anzeige

Die Social-Media-Evolution

Die Social-Media-Evolution Quelle: (Foto: Luiza Kamalova / Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige