
Spotify hat neue Features für Barrierefreiheit angekündigt. Dazu gehört das automatische Transkribieren von Podcasts und ein verändertes Button-Design. Während die Änderungen vor allem an Menschen mit Sehbeeinträchtigung gerichtet sind, geht das Transkriptions-Feature über die visuelle Komponente hinaus.
Die verschriftlichten Podcasts machen es möglich, entweder mit oder ohne Ton den Podcast-Text zu lesen, durch Episoden zu scrollen und auf einen Absatz zu klicken, um schnell zur richtigen Stelle zu springen. Für jeden Absatz wird der entsprechende Zeitpunkt in der Aufnahme angezeigt.
Das Feature wird innerhalb der kommenden Wochen in der Beta-Version für ausgewählte Podcasts ausgerollt. Ziel sei, die automatische Transkription für alle Podcasts aus Spotify zu ermöglichen. Einen Zeitrahmen nennt Spotify dafür nicht.
Außerdem hat Spotify die Farbe, das Textformat und die Größe der Buttons verändert, um sie besser lesbar zu machen. IOS-Nutzerinnen und Nutzer bekommen außerdem die Möglichkeit, die Textgröße in der App zu verändern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team