Starfield: Modder bedroht Raubkopierer mit „versteckten Minen“

Starfield ist unter Gamer:innen sehr beliebt. (Screenshot: Bethesda Softworks)
Der lange erwartete Weltraum-Abenteuer Starfield hatte zu Beginn am PC einige Kinderkrankheiten wie schwankende Bildraten, Bildschirmrisse oder Ruckeln.
Der Grund dafür: Das Spiel wurde ohne Unterstützung für Nvidias DLSS-Upscaling-Technologie veröffentlicht, die Spieler:innen eine bessere Framerate-Leistung auf dem PC ermöglicht, ohne große Einbußen bei der Bildqualität hinnehmen zu müssen.
Bethesdas Game-Director Todd Howard erklärte gegenüber Bloomberg, das liege daran, dass es sich bei Starfield eben um ein Next-Gen-PC-Game handle. Sprich: Es ist ausgelegt auf die sogenannten Next-Gen-Konsolen, also Geräte der nächsten Generation.
Ein Modder hat sich dieses Problems angenommen und mit Starfield Upscaler eine Version herausgebracht, die bei den Zocker:innen sehr gut ankam, da sie kostenlos DLSS 2 unterstützte. Alle Spieler:innen, die DLSS 3-Unterstützung haben wollten, mussten ein Fünf-Dollar-Patreon-Abonnement zugunsten des Modders abschließen.
Das führte laut Kotaku dazu, dass viele probierten, den Starfield-Upscaler-Mod selbst zu knacken, um auch die neueste DLSS-Version kostenlos nutzen zu können.
Doch dagegen wehrt sich der Modder namens Puredark nun – und droht den Nutzer:innen sogar. In einem Interview mit IGN verteidigte er sein Vorgehen und drohte Nutzer:innen, die versuchen würden, seine Arbeit raubzukopieren, mit „versteckten Minen“. Diese würden den Mod kaputt machen.
„Ich erstelle seit Monaten neue Mods und halte die Mods für meine Abonnenten auf dem neuesten Stand. Sind fünf US-Dollar zu viel für einen solchen Service?“, fragte er. Er stelle DLSS-unterstützende Mods für alle Arten von Spielen her und pflegt eine, wie er es nennt, kleine Game-Pass-ähnliche Mod-Bibliothek mit vielversprechenden Mods.
In der Gaming-Szene gibt es allerdings viele, die anderer Meinung sind. Sie sind prinzipiell gegen eine Monetarisierung solcher Vorgänge. Einige reagierten auf die Paywall von Puredark schon, indem sie eigene kostenlose Alternativen entwickelten, wie etwa der Modder LukeFZ. Diejenigen, die weiterhin versuchen, den DLSS-3-Mod von Puredark kostenlos zu bekommen, müssen sich laut dem Modder auf unangenehme Überraschungen einstellen. Die gecrackten Mods würden manchmal nicht funktionieren, manchmal wacklig sein und manchmal abstürzen, erklärte er.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wenigstens der, die, das sollte man als Autor noch beherrschen können…
Ne gendern ist falsch es gibt kein richtig. Und dumm ist es auch.