So viele Übernahmen haben Facebook, Google, Apple und Co. 2015 abgewickelt [Startup-News]
![So viele Übernahmen haben Facebook, Google, Apple und Co. 2015 abgewickelt [Startup-News] So viele Übernahmen haben Facebook, Google, Apple und Co. 2015 abgewickelt [Startup-News]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/03/starup-news-teaser.jpg?class=hero)
Prettysocial Media hat seine Serie-B-Finanzierung eingefahren. Ein britischer Investor gibt eine Millionensumme, die bei der Expansion helfen soll. Prettysocial Media ist Anbieter einer Content-Marketing-Lösung, die Werbung über Social-Media-Kanäle von Medien wie ARD oder Berliner Zeitung ausspielt. Ein wenig mehr berichtet auch Gründerzsene.

High-Tech-Gründerfonds auf Platz sechs der aktivsten Beschleuniger. (Grafik: CB-Insights)
Bei den aktivsten Frühphasen-Investoren befand sich der deutsche High-Tech-Gründerfonds im Vorjahr weltweit unter den Top-10 der aktivsten Beschleuniger. Auf Platz eins befand sich der 500-Startups-Accelerator. Noch hinter dem High-Tech-Gründerfonds reihte sich auch die prominente Venture-Capital-Firma Andreesen Horowitz ein. Mehr Informationen hat die Wirtschaftswoche für euch.
Soundcloud hat einen neue Stelle geschaffen: Künftig wird ein Chief Revenue Officer Alison Moore sich um den Consumer-Subscription-Service kümmern, der nach jahrelanger Verhandlung mit den Labels veröffentlicht wurde. Recode hat die ganze Geschichte für euch.

Tech-Riesen im Vergleich: Wie viele Startup-Übernahmen in 2015 durchgeführt worden. (Grafik: CB-Insights)
Facebook, Apple und Google waren unter den Tech-Riesen, die einzigen die im Jahr 2015 weniger Akquisitionen durchführten als noch im Vorjahr – das haben CB Insights jetzt herausgefunden. Den ganzen Report gibt es hier zu lesen.
Hier findet ihr die Startup-News der letzten Tage.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team